Daten und Fakten zur Internetnutzung

news world digital 0 1

Studien zur Internetnutzung im 21 Jhdt.

Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass sich die Internetnutzung in den letzten 10 bis 15 Jahren gravierend verändert hat. Immer mehr Menschen sind online, sei es mit dem PC daheim, auf der Arbeit oder mit dem Mobiltelefon unterwegs.

Der heutige Kunde informiert sich im Internet

Kunden haben heute vermehrt das Bedürfnis nach schnell und jederzeit abrufbaren Informationen. Genau deshalb ist das Internet heute so erfolgreich. Die Anzahl an Haushalten, die ans Internet angeschlossen ist und die Nutzungshäufigkeit steigen stetig an. Nicht nur die jüngeren auch die älteren Menschen entdecken immer mehr den Mehrwert des Internets für sich.

Internetnutzung nimmt stetig zu

Laut dem Bundesamt für Statistik (BfS) nutzen rund 85% aller Schweizer regelmässig das Internet. Bei den unter 30jährigen liegt der Anteil sogar bei über 90%.
Die Hälfte aller Internetnutzer sind pro Woche ca. 6 Stunden im World Wide Web unterwegs. Ein Fünftel sogar über 10 Stunden.

Tägliche Nutzung steigt

Im Vergleich zu 1997 wo die täglich Internetnutzung noch bei 5% lag, zählte sie 2005 schon 50% und 2013 73%. Tendenz weiter zunehmend.

Informationsbeschaffung und Kommunikation als Hauptfokus

Das Internet wird primär als Informationsplattform und zum gegenseitigen Austausch verwendet.

9 von 10 Kunden informieren sich online über ein Produkt, eine Firma oder eine Dienstleistung bevor sie Offline kaufen.

D.h. fast alle Ihrer Kunden suchen online, bevor sie sich final entscheiden und den eigentlichen, realen Kauf tätigen. Sie suchen dabei nach dem Produkt/ der Dienstleistung Ihres Interesses, dem Unternehmen und nach Alternativen.

Eine Webseite gehört heute zum Kundenservice

Eine gute Webseite gehört heutzutage genauso wie das Telefon oder Email zum Kundenservice! Fehlt die Webseite ganz oder erfüllt sie nicht die grundlegenden Kriterien, dann wird dieses Bedürfnis nicht erfüllt und schreckt Kunden ab.

Ganz gleich ob Kunden on- oder offline kaufen, sie sind es gewohnt sich im Internet vor ihrem Kauf zu informieren.

Machen Sie sich das zu Nutze!

Der doppelte Nutzen einer Webseite: Neukundengewinnung + Service für Bestandskunden

Machen Sie sich im Netz bemerkbar und heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab. Nicht irgendwie, sondern richtig! Nur ein erfolgreicher Online Auftritt bringt Kunden und behält sie. Ein schlechter oder gar keiner schreckt Kunden ab.

Informationen als Grundlage für gutes SEO

Holen Sie potentielle Kunden dort ab, wo sie nach dem suchen, was Sie anbieten: im Internet auf Google und Co. Keiner sucht heute mehr in gedruckten Telefon- oder Branchenbüchern. Geben Sie Ihren Kunden genau das, wonach sie suchen: Informationen mit Mehrwert. Dies ist die Grundlage für ein gutes Ranking bei Google. Gutes SEO (Suchmaschinenoptimierung) kommt nicht ohne informative Texte aus.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen