Google Bildersuche mit neuer Referrer-URL für Analyse-Vereinfachung

Google

Google führt eine neue Verweis-URL für Google Bilder ein, die die Zuordnung vom Traffic, der über die Bildersuche kommt, erleichtert. Diese Neuigkeit ist vor allem für uns SEO-Spezialisten interessant.

Für Klicks aus der Bildersuche führt Google eine neue Referrer-URL ein mit der Bezeichnung https://images.google.com. So gelangt man direkt in die Bildersuche von Google. Diese wird Teil des http-Headers und soll zeigen, auf welcher Seite der Nutzer war, bevor er auf das Bild geklickt hat. Seitenbetreiber sollen so in die Lage versetzt werden, die Rolle von Bildern für ihren Traffic besser einordnen zu können. Interessant ist, dass dadurch in Google Analytics sich der Traffic entsprechend ausweisen lässt. Dadurch wird er auch automatisch korrekt zugeordnet. Keine Auswirkungen hat die neue Referrer-URL auf die Search Console von Google.

Guidelines zu Bildern bleiben weiterhin wichtig bei der Referrer-URL

Die Referrer-URL besitzt dieselbe ccTLD (Country Code Top Level Domain) wie die zur Bildersuche genutzte URL, also im Normalfall images.google.com. Google hat hier im vergangenen Jahr entsprechende Änderungen vorgenommen. Darüber hinaus verweist Google wie immer auf die Guidelines zur Bildveröffentlichung, die natürlich weiterhin Bestand haben und wichtiger als die aktuelle Änderung sind, wenn es darum geht, den Traffic zu optimieren. Weitere Details zur neuen Referrer-URL finden Sie im Blogbeitrag von Google.

Grundsätzlich sollte sich jeder Website-Betreiber über den Stellenwert von Bildern im Klaren sein. Im Hinblick auf Abrufe spielt ein entsprechend geeignetes Bild eine wichtige Rolle. Und um hier im Hinblick auf Suchmaschinenoptimierung alles richtig zu machen, sollten Sie die passenden Meta-Einstellungen vornehmen, um Grafik-Content optimal auffindbar zu machen. Auch wenn Google inzwischen relativ viel selbständig erkennt und im Normalfall korrekt zuordnet, ist eine gute Namensgebung der Bilder, Alt-Title setzen und Beschreibung des Bildes hinterlegen immer noch sehr wichtig.

 

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen