Hotjar: Webanalyse für Entwickler und Analysten

Hotjar Analyse Tool

Für Marketer, Produkt Manager und UX Designer schon beinahe unverzichtbar. Mit Hotjar sehen Sie was die Kunden auf Ihrer Internetseite machen, wie Sie sich darauf verhalten und vor allem wo Sie überall hinklicken möchten. Wir sind immer wieder erstaunt wenn wir die Videos sehen, was Besucher einer Internetseite so alles anklicken möchten. Im Gespräch mit unseren Designern ist die Klick-Journey eigentlich logisch und stimmig. Er jedoch wenn eine Webseite online ist, sieht man was die Kunden dann wirklich unter Logik verstehen.

„Ziele müssen messbar sein“ – so auch die Effizienz von Websites. Neben Heatmaps, Nutzer-Recordings und Formular-Überwachung liefert Hotjar sogar die Möglichkeit, direkt mit Experten in Verbindung zu treten.

Daneben bietet Hotjar auch Poll- und Survey-Tools, die euch auch noch Einblick darin geben, wer wann und wo welche Frage beantwortet hat. Neben der eigentlichen Umfrage erlangt ihr also zusätzliche Informationen, warum welche Fragen eventuell nicht beantwortet wurden. Dasselbe gilt auch für Formulare: Hotjar erlaubt eine Identifizierung von Elementen, die eure Nutzer verwirren. Darüber hinaus infromiert Hotjar darüber, an welcher Stelle eure Nutzer innerhalb des Formulars abspringen.

Sie können auf Hotjar ein gratis Konto eröffnen und einfach mal testen. Die Bedienung ist sehr einfach. Selbst für die Integration des Scriptes in die Webseite muss man kein Webmaster sein. Einfach mal ausprobieren.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen