Quelle für mehr Traffic: Besucherzahl auch ohne Suchmaschinen steigern

Traffic Quelle

Theoretisch gilt die Suchmaschine – seien es Google, Bing oder andere Vertreter – als beste und einzige Quelle für Traffic. Allerdings gibt es darüber hinaus noch viele weitere Möglichkeiten, die Besucheranzahl auf Ihrer Webseite zu erhöhen. Wenn es mit dem Google und Co.-Ranking also mal nicht so gut klappt, schauen Sie über deren Tellerrand.

Weg von Suchmaschinen als Hauptquelle für Traffic

Falls Ihre Webseite innerhalb der Suchergebnisse erscheint, ist dies wahrscheinlich die Hauptquelle für den Traffic, also den Besucherverkehr, der sich auf Ihrer Seite tummelt. Tatsächlich ist das in den meisten Fällen so. Trotzdem sind Suchmaschinen nicht die einzige Option, die Sie haben, um neue Besucher anzulocken.

Der Vorteil bei allen Alternativen an Traffic-Quellen liegt darin, dass sie meistens ohne bzw. mit nur wenig SEO-Aufwänden erschliessbar sind. Ein näherer Blick lohnt sich also.

Social Media als Quelle für Traffic

Soziale Medien profitieren von riesigen Communitys und themenspezifischen Gruppen. Auch Sie können davon profitieren und den dortigen Traffic auf Ihre Webseite weiterleiten. Dafür ist es lediglich nötig, eine unternehmenseigene Seite (auf Facebook bspw. Fanpage genannt) bzw. einen Business Account zu erstellen. Pflegen Sie diesen Auftritt regelmässig und spicken Sie ihn mit interessanten Beiträgen, um erste Follower anzulocken. Posts in themenverwandten Gruppen eignen sich besonders, um den eigenen Auftritt auf die Bildfläche zu bringen.

Thematische Aggregatoren

Reddit ist ein gutes Beispiel für einen sogenannten Aggregator. Dabei handelt es sich in der Regel um eine separate Webseite, die Medieninhalte sammelt und somit gebündelt für die Nutzer zugängig macht. Leider ist es meist gar nicht so einfach, auf so einer Aggregator-Webseite zu landen. Der thematische Bezug ist erneut sehr entscheidend. Suchen Sie am besten gezielt nach Ihrem Thema und ob dafür ein passender Aggregator existiert.

Newsletter und Werbung

Der Nachteil, um einen Newsletter als Traffic-Quelle nutzen zu können, liegt auf der Hand: Erst einmal müssen sich die Besucher dafür registrieren. Dennoch ist ein erfolgreicher Newsletter damit zugleich eine recht verlässliche und stabile Quelle für konstanten Traffic. Die beste Möglichkeit, um erste Besucher zur Newsletter-Anmeldung zu überzeugen, liegt darin, dass Sie ihnen dadurch einen klaren Nutzen und Vorteile anbieten. Belohnungen für Weiterempfehlungen sind ebenso lohnenswert und führen dazu, dass sich diese Traffic-Quelle langsam aber stetig steigert.

Werbeanzeigen geraten als Traffic Quelle gerne in Vergessenheit. Sie haben den logischen Nachteil, dass sie echtes Geld kosten. Ausserdem besteht wiederum eine gewisse Abhängigkeit zu den Suchmaschinen, von denen wir für diesen Beitrag erst einmal wegwollten. Denken wir aber erneut weg von den Suchmaschinen, gelangen wir zu Werbeanzeigen auf Social Media. Haben Sie den ersten Tipp bereits beherzigt, ist eine bezahlte Anzeige in Ihrem Business Profil eine gute Quelle für mehr Traffic.

Traffic-Quelle Linkbuilding

Gekonntes Linkbuilding erfüllt mehr als nur den SEO-Zweck: es erzeugt Traffic, der von anderen Orten zu Ihnen gelangt. Damit ist nicht das Setzen von Links auf Ihrer Webseite gemeint, sondern deren Platzierung auf anderen Seiten. Das passiert nicht von selbst, sondern nur nach Anfrage und direktem Austausch mit einem potenziellen Kandidaten. Eine Hand wäscht die andere – oft erwartet die Gegenseite genauso, dass Sie für einen Link einen solchen auf deren Webseite hinzufügen. Dieses Quid-pro-Quo lohnt sich aber.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen