Die Vorteile von Bing – ein ernst zu nehmender Suchmaschinen-Konkurrent

Bing Vorteile

Google steht mit seinem Namen quasi für eine ganze Kategorie von Produkten: Suchmaschinen für das Internet. Konkurrent Microsoft mit Bing gerät irgendwie immer in Vergessenheit. Doch auch dieses Tool zur Recherche weist einige Vorteile auf, von denen selbst Google sich eine Scheibe abschneiden könnte.

Demografie der Bing-Nutzer bietet Chancen

Bing ist im Vergleich zu Google verhältsnismässig “jung”. Die Google-Suche gibt es bereits seit 1997, während Bing erst im Jahr 2009 nachzog. Dennoch haben sich beide Suchmaschinen mittlerweile ein breites Netzwerk aufgebaut. Doch auch in diesem Sektor scheint Google mit seiner Bekanntheit weit vorne zu liegen: der Konzern hat weit mehr Partnerseiten als Microsoft mit Bing.

Trotzdem zeichnen sich spätestens in den demografischen Merkmalen der User deutliche Unterschiede ab – und diese bieten einige Vorteile, sofern man sie kennt und richtig nutzt.

Bing veröffentlichte via Twitter vor einiger Zeit ein Bild mit dem Slogan “bigger than you think”, übersetzt: grösser als Sie denken/glauben. Ausserdem verriet Bing einige interessante Merkmale über seine bevorzugt vertretenen Nutzer. Demnach ist fast die Hälfte zwischen 35 und 54 Jahre alt und hat ein monatliches Haushaltseinkommen von rund 100.000 US-Dollar.

Klarer Bing Vorteil: Niedrigere Kosten für Ads

Aus dem Marketing wissen wir: die Nachfrage bestimmt das Angebot. Mit Bing werden Sie vermutlich niemals dieselbe Reichweite wie mit Google erreichen. Allerdings treiben die hohe Nutzerzahl sowie weit mehr Such-Anfragen die Kosten für Ads entsprechend in die Höhe.

Mit Bing Ads liegen Sie bei schätzungsweise 8 Dollar pro Klick, während Google Ads mit fast 20 Dollar im Vergleich keinen wirklichen Vorteil vermittelt.

Vergessen Sie dabei auch nicht den zuvor genannten Faktor des relativ hohen Haushaltseinkommens. Selbst, wenn Sie mit Bing im Verhältnis weniger Menschen erreichen, sprechen Sie immerhin eine lukrative Zielgruppe an.

Vorteil von Bing ist Nachteil von Google

Die Vorteile, die Bing aufweist, bringen Google teilweise in den Nachteil. Heutzutage entscheiden sich viele Marketer für Google, was, wie oben beschrieben, die Kosten immer mehr in die Höhe treibt. Letztendlich entscheidet also das Ihnen zur Verfügung stehende Marketing-Budget, welche Suchmaschine für Sie sinnvoller ist.

PS: Microsoft belohnt Bing-Nutzer

An dieser Stelle soll ein nettes Belohnungs-System für eifrige Bing-User nicht unerwähnt bleiben. Denn gerade hier sprengt Microsoft die Vorurteile bezüglich Eingefahrenheit auf eine Zielgruppe eher mittleren bis höheren Alters. Mit Microsoft Rewards spricht der Konzern insbesondere jüngere User aus der Kategorie Gaming an. Für Erfolge auf der Microsoft-Spielekonsole XBOX erhalten die treuen Gamer Punkte, die sie später für MS-Produkte eintauschen können. Auch Ausgaben im Shop werden entsprechend mit Punkten belohnt.

Wäre das aber schon alles, würden wir die Bing Vorteile nicht erwähnen. Denn auch für Suchen über Bing vergeltet Microsoft seine treuen Nutzer bei Teilnahme am besagten Programm mit sogenannten Rewards-Punkten. Konkurrent Google weist derartige Belohnungssysteme für private Nutzer indes nicht auf.

Fazit: die Vorteile von Bing sind nicht zu unterschätzen

Wie bereits angedeutet, beeinflusst Ihr Budget natürlich die letztliche Wahl der Suchmaschine für Ihre Ads erheblich. Insbesondere die Ausrichtung auf eine Zielgruppe ist der Hauptaspekt, den es zu prüfen gilt. Wollen Sie mehr Reichweite anstelle eines klareren Fokus, ist Google die richtige Wahl.

Auch die gegebenenfalls angebundenen Systeme für weitere Werbemassnahmen spielen eine Rolle. Nutzen Sie Google-Produkte wie YouTube, Gmail, Blogger oder den hauseigenen Shopping-Bereich, fällt die Wahl logischerweise auf den namhaften Marktriesen. Bevorzugen Sie hingegen Yahoo oder AOL, wartet Bing mit weiteren Vorteilen.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen