Studie zur Digitalisierung – endlich papierloses Büro?

papierloses Büro

Obwohl die klischeehaften Aktenberge heutzutage eigentlich der Vergangenheit angehören, scheitern immer noch viele Büros bei der Umstellung auf die vollständige papierlose Bearbeitung. Papierloses Büro, das hat doch eigentlich nur Vorteile, oder? Wir nehmen Einblick in die Bitkom Studie und gehen der Frage auf den Grund.

Studie: Jedes dritte Büro papierlos

Bitkom veröffentlichte Studienergebnisse zum Thema papierlose Bearbeitung. Grundlage bildete eine Umfrage vonseiten Bitkom Research, die sich an über 1.000 deutsche Betriebe richtete. Mit einer Unternehmensgrösse von mindestens über 20 Mitarbeitern und der Verteilung auf allerlei Branchen gilt die Umfrage als repräsentativ für die gesamte Wirtschaft.

Ergebnis der Studie: die Digitalisierung hält ganz klar Einzug in die Gesamtwirtschaft. Und dass das papierlose Büro nicht zwangsläufig von der Betriebsgrösse abhängt, ist ebenso interessant.

  • nur noch 8 % der deutschen Unternehmen arbeiten vollständig papierbasiert
  • 18 % haben immerhin zu etwa einem Viertel von Papier auf digital umgestellt
  • bei 36 % verteilt sich die Bearbeitung etwa hälftig auf Papier und digital
  • circa ein Drittel (30 %) setzt grössenteils auf digitale Bearbeitung
  • 6 % haben die digitale Umstellung schon komplett abgeschlossen

Umstellung von Unternehmensgrösse abhängig?

Einerseits Ja: die Digitalisierung ist ein fortlaufender und zugleich oft kostenintensiver Prozess. Andererseits zeigten in der Umfrage auch kleinere Betriebe, dass sie dieser Herausforderung Herr werden. Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl zwischen 20 und 99 liegen so im Durchschnitt etwas vor denen mit 100 bis 499 Mitarbeitern (6 zu 5 % bei Umstellung auf papierloses Büro).

Der öffentliche Verwaltungssektor stach derweil besonders hervor: 20 % der Behörden arbeiten bereits digital, während Finanzdienstleister oder die Automobilindustrie noch etwas hinterherhängt. Chemie- und Pharmakonzerne sowie die Lebensmittelindustrie neigen hingegen noch immer eher zu einer papierbasierten Bearbeitung.

Papierloses Büro geht nicht ohne Cloud

Sobald es um die Digitalisierung und die Vermeidung von Papier geht, steht das Wort Cloud im Raum. Damit werden zwar keine Produktionsprozesse digital, aber insbesondere Büro- und Verwaltungstätigkeiten profitieren von einem Cloud-Einsatz. Sowohl aus unternehmerischer als auch Mitarbeiter-Sicht birgt das papierlose Büro etliche Vorteile.

  • einfacher, direkter und sofortiger Zugriff auf alle relevanten Dokumente durch schnelle und gezielte Suchmöglichkeit
  • insgesamt Kostenersparnis durch Einsparung von Papier, weiterem Material sowie Lagerraum
  • Cloud-Server enorm leistungsfähig
  • Zugriff auf Cloud-Server jederzeit als auch mobil möglich
  • höhere Datensicherheit durch Cloud-Einsatz

Sie wollen auch einen Schritt in Richtung Digitalisierung wagen? Der dataloft Datenraum bietet Ihnen alle Vorteile des papierlosen Büros. Mit unseren typischen Schweizerischen Grundsätzen bieten wir Ihnen eine faire, transparente und nachhaltige Leistung. Unsere Cloud-Anwendung ist unkompliziert und effizient – in nur 14 Sekunden wählen Sie Dateien zum Upload und erstellen Ordner nach Belieben. Mit der unlimitierten Anzahl von Benutzern stehen wir unabhängig von der Grösse Ihres Unternehmens jederzeit an Ihrer Seite.

16. September 2025Allgemein

#StopKillingGames oder „gekauft, aber nicht deins“: Warum kein Spiel wirklich dir gehört

#StopKillingGames ist längst mehr als nur ein Hashtag – er steht für die wachsende Frustration von Spielern, deren digitale Spiele

5. September 2025Allgemein

Transparente Geräte: Warum sie faszinieren und frustrieren

Transparente Geräte haben etwas Magisches: Man sieht Zahnräder, Leiterplatten und Kabel, die sonst unsichtbar bleiben. Ob der Game Boy Color,

Weiterlesen
2. September 2025Webseite

Broken Link Status Codes mit Lösungsansätzen

Broken Links sind nicht nur ärgerlich für deine Besucher, sondern können auch deinem Ranking in Suchmaschinen schaden. Wer eine Website

Weiterlesen
25. August 2025Social Media

Facebook Follower einladen: So klappt es trotz Wegfall in der Meta Business Suite

Die Funktion „Facebook Follower einladen“ war lange ein beliebtes Werkzeug, um die Reichweite einer Unternehmensseite schnell und unkompliziert zu steigern.

Weiterlesen
Zum Inhalt springen