Corporate Website – Mittelpunkt der Markenpräsentation

Corporate Website

Gerade kleinere Betriebe oder Selbstständige sehen die Webseite eher als Nebenprodukt denn als Marketing-Instrument. Warum und wie eine Corporate Website allerdings unerlässlich für die Customer Experience ist, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag.

Corporate Website als langweilig abgestempelt

Die Corporate Website rückte für lange Zeit immer weiter in den Hintergrund. Der Grund: Es gibt einfach so viele Mittel, sich selbst und seine Marke überall online zu präsentieren. Da erschien die Webseite für viele zu aufwändig – die Erstellung, die Pflege und Wartung – sodass sie sich für Alternativen entschieden. Eine ganz klassische davon ist die Social Media Seite.

Um zu verstehen, warum ein Social Media Profil jedoch nie ganz die Corporate Website ersetzen kann, schauen wir uns zuerst einmal deren jeweilige Vor- und Nachteile an.

Social Media nicht von Inhalt getrieben

Hier liegt zugleich das grösste Risiko, sich allein auf Social Media Marketing zu verlassen. Die sozialen Medien leben nicht von ihrem Content, sondern vielmehr vom User Engagement. Das bedeutet, dass Traffic, Konversionsraten und sonstige Metriken extrem dynamisch sind – und das oft völlig unabhängig von der Qualität des Contents. Wer die Wartung einer Webseite für aufwändig hält, vergisst bei einer Social Media Seite vielleicht die Interaktion mit den Followern – denn die ist ebenso unerlässlich. Wenn man das Teilen von Fremd- und Eigeninhalten oder Kommentare auf der eigenen Seite nicht überwacht, entwickelt sie unter Umständen ein Eigenleben.

Experimentelle Corporate Website

Eine Corporate Website kann so viel mehr als ein Social Media Profil. In den sozialen Medien sind sie immerzu an deren Richtlinien und gewisse stilistische Vorgaben gebunden. Ihre Website hingegen gehört ganz Ihnen – Sie sind der Urheber, der Kreator und der Verwalter.

Ausgefeilte Individualisierungen ermöglichen es Ihnen, für Ihre Kunden eine ganz neue Erfahrung zu erschaffen. Besucher klicken und lesen sich nicht einfach nur durch irgendwelche Texte und Inhalte. Stattdessen schaffen Sie ihnen ein einmaliges Nutzererlebnis.

Stellen Sie sich einmal folgendes Experiment vor: Sie analysieren das Nutzerverhalten und die Corporate Website präsentiert sich nutzerabhängig in dynamischer Art und Weise. Auf Basis der Analysedaten erhalten die Besucher so beispielsweise unterschiedliche Inhalte, abhängig von ihren Interessen. Oder sie erhalten verfrühten Zugang zu neuem Content, sobald das Tracking sie als wiederkehrende Besucher identifiziert.

Neupositionierung mit Corporate Website

Noch ein Vorteil an der Webseite: es ist nie zu spät dafür. Egal, ob Sie sich für die Einbindung neuer Technologien oder doch eher klassische Stilelemente einer Webseite interessieren, wir unterstützen Sie im gesamten Prozess – von der Idee bis zur Fertigstellung und noch darüber hinaus.

Alternativ überarbeiten wir auf Wunsch Ihre bestehende Webseite und optimieren sie hinsichtlich Corporate Design. Wenn Sie sich in der Präsentation Ihrer Marke generell noch unsicher sind, auch kein Problem. Ob Ranking stärken oder ganz neue Positionierung – mit einer strategisch gestalteten und zugleich besucherfreundlichen Corporate Website führen wir Ihr Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen