Googel Websuche zeigt jetzt auch 3D Objekte und bringt AR ins Wohnzimmer

Google Websuche 3D und AR

Derzeit funktioniert es erst in der englischsprachigen Google-App, dennoch unbedingt ausprobieren. Über die Google Websuche lassen sich nun auch 3D-Objekte finden. Diese stehen mit einer separaten Vorschau zur Verfügung und lassen sich mit einem Touch öffnen und direkt in einer neuen Ansicht von allen Seiten betrachten, vergrössern und natürlich vollkommen frei drehen. Bei den von Google und den ersten Partnern zur Verfügung gestellten Figuren handelt es sich um sehr ähnliche Objekte wie die Playground Playmojis, da sie zusätzlich animiert sind.

Tiger mit Google AR direkt im GartenAber bei der animierten freien Ansicht hört es längst nicht auf: Die Objekte lassen sich, wenn das Smartphone über entsprechende Augmented Reality-Fähigkeiten verfügt und von Googles ARCore unterstützt wird, in der realen Welt platzieren. Ruft ihr also den Tiger auf, könnt ihr ihn direkt in euer Wohnzimmer oder in den Garten stellen. Dort wird er dann in Originalgrösse dargestellt und vermittelt einen sehr guten Eindruck von der Grösse des Tieres. Natürlich könnt ihr auch frei drumherum gehen.

 

Die neue Funktion steht ab sofort für die ersten Suchanfragen zur Verfügung, lässt sich aber nur in der mobilen Google-App für Android und iOS nutzen und ist auch nur für die englischsprachige Oberfläche verfügbar. Aktuell gibt es nur sehr wenige Objekte zur Auswahl, aber probiert es einmal mit der einfachen Anfrage nach „Tiger“ oder auch „Panda“ aus. Google arbeitet nun mit Partnern wie NASA, New Balance, Samsung, Target, Visible Body, Volvo, Wayfair und weiteren Unternehmen zusammen, um neue Objekte in die Websuche zu bringen.

Obwohl es nur eine Kombination aus bereits bekannten Technologien ist, ist es dennoch sehr beeindruckend und dürfte zukünftig noch ein sehr grosses Potenzial haben – vor allem wenn es im Bereich Shopping und Marketing verwendet wird, wofür die Zusammenarbeit mit Samsung, Target und auch Volvo spricht.

Wir freuen uns schon sehr auf die neuen Möglichkeiten und sind gespannt ab wann wir diese Erweiterungen auch in der Schweiz nutzen können.

2. September 2025Webseite

Broken Link Status Codes mit Lösungsansätzen

Broken Links sind nicht nur ärgerlich für deine Besucher, sondern können auch deinem Ranking in Suchmaschinen schaden. Wer eine Website

25. August 2025Social Media

Facebook Follower einladen: So klappt es trotz Wegfall in der Meta Business Suite

Die Funktion „Facebook Follower einladen“ war lange ein beliebtes Werkzeug, um die Reichweite einer Unternehmensseite schnell und unkompliziert zu steigern.

Weiterlesen
13. August 2025KI

Textproduktion mit KI: Vergleich von Workflows und Effizienz der Tools

Workflows sind ein zentrales Thema bei der Nutzung von KI-Textgeneratoren, denn sie bestimmen, wie effizient und konsistent Inhalte erstellt werden

Weiterlesen
9. August 2025Security

Europäische Aktion gegen illegales Streaming: 22 Millionen Nutzer betroffen

Europol und neun europäische Länder haben eines der weltweit grössten Netzwerke für illegales Streaming offline genommen – und über 22

Weiterlesen
Zum Inhalt springen