LinkedIn Ads – anspruchsvolle Zielgruppe mit Fokus auf Content

LinkedIn Ads

LinkedIn Ads – ist das nur ein weiterer Kanal für bezahlte Werbung in den sozialen Medien oder können Unternehmen hier wirklich profitieren? Was ist das Besondere an der Plattform LinkedIn? In diesem Beitrag klären wir Sie auf!

Ohne Ads kaum Reichweite

Der optisch und inhaltlich ansprechendste Content bringt einem Unternehmen nichts, wenn er seine Zielgruppe nicht oder nur in geringem Masse erreicht. Online Marketing Manager rund um den Globus sehen sich daher gezwungen, in bezahlte Werbung auf den Kanälen der sozialen Medien zu investieren. Besonders im B2B-Bereich kann dies auch eine sinnvolle Taktik für den Kanal LinkedIn sein.

Erfolge für deutsche Unternehmen durch LinkedIn Ads

Die internationale Plattform für berufliches Networking LinkedIn bietet seit geraumer Zeit eine eigene Advertising-Funktion an. Bereits einige namhafte deutsche Unternehmen nehmen diese Funktion in Anspruch und berichten von Erfolgen. Doch wann macht bezahltes Advertising auf LinkedIn überhaupt Sinn? Und für wen lohnt es sich?

Im Prinzip kann jedes Unternehmen versuchen, auf LinkedIn Leads zu generieren. Doch insbesondere international agierende Unternehmen können von der grossen Reichweite profitieren. Diese ist um ein vielfaches höher als die der auf deutscher Ebene konkurrierenden Plattform Xing.

Für das Advertising bietet sich Content an, der besonders spannend ist und das Potenzial hat, viral zu gehen. Durch anfängliche Unterstützung in Form von Paid-Social-Aktivitäten wird eine gewisse Reichweite aktiviert. Diese übernimmt dann mit etwas Glück (und nur, wenn der Content einen wirklichen Mehrwert bietet) die Weiterverbreitung der Inhalte. Dann kann das investierte Budget langsam zurückgefahren werden und spielt sich im besten Fall wieder ein.

Verschiedene Arten von Advertising auf LinkedIn

Welche Art von LinkedIn Ads für die Zwecke eines Unternehmens am besten funktionieren, erfährt man am besten durch Austesten, ganz nach dem Motto ‘Probieren geht über Studieren’. Von einfachen Text-Bild-Anzeigen über Carousel-Ads bis hin zu Video-Ads stehen den Unternehmen alle Möglichkeiten offen. Gegebenenfalls machen auch Kombinationen Sinn. Wichtig ist vor allem die ansprechende Gestaltung der Inhalte, welche sensibel auf die anspruchsvolle Zielgruppe abgestimmt werden müssen.

Neben den unterschiedlichen Optionen der Ad-Gestaltung bietet LinkedIn auch ein ausführliches Reporting an, das Online Marketing Manager und Webanalysten zu schätzen wissen. Durch die einfach Option, die geschalteten Marketing-Aktivitäten auszuwerten, kann ein Unternehmen schnell auf Erfolge oder Misserfolge reagieren.

Vorteile von LinkedIn Ads

Die Vorzüge des LinkedIn Advertisings liegen auf der Hand. Neben der grossen Reichweite ist die Trefferquote in der Zielgruppe weitaus höher. In anderen Netzwerken gibt es vielleicht eine noch grössere Reichweite, doch diese beinhaltet viele Personen, welche sich von dem Produkt oder der Dienstleistung gar nicht angesprochen fühlen.

Im Vergleich zum deutschen Netzwerk Xing ist bei LinkedIn ausserdem ein deutlicher Fokus auf Content zu erkennen, während bei Xing eher der private Austausch zu überwiegen scheint.

Fazit zu LinkedIn Ads

Bei LinkedIn überzeugt nicht nur die Reichweite, die um ein vielfaches höher ist als beim Konkurrenten Xing. Auch weisen LinkedIn Ads eine höhere Trefferquote im Bereich der Zielgruppe auf als beispielsweise Facebook Ads.

Die vielfältigen Optionen zur Schaltung von LinkedIn Ads und das ansprechende Reporting sind ein weiterer grosser Pluspunkt. Wenn Sie Ihre Inhalte raffiniert und den Ansprüchen der Zielgruppe gerecht werdend aufbereiten und bereit sind, für die Vermarktung etwas Geld in die Hand zu nehmen, kann Ihnen die Verwendung von LinkedIn Ads durchaus Erfolg einbringen.

1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen
25. März 2025Security

Cybermobbing im Visier: Wie die Schweiz auf digitale Belästigung reagieren will

Cybermobbing – eine Form der digitalen Belästigung, die immer mehr Menschen betrifft. Nicht nur in der Schweiz ist es zu

Weiterlesen
12. März 2025KI

Scam Anrufe? Nicht mit Daisy – Wie die KI-Oma von O2 Betrügern die Zeit stiehlt

Wer kennt sie nicht, die nervigen Scam Anrufe, bei denen vermeintliche Banken oder Behörden versuchen, uns mit leeren Versprechungen, Vorwänden

Weiterlesen
Zum Inhalt springen