Social Media wird für Unternehmen zum Muss

social media share likes kanäle handy

Schnelle Kommunikation ist über soziale Netzwerke gut und leicht möglich. Dazu bietet sie die Chance auf hohe Bindung zum Unternehmen, seinen Produkten oder Dienstleistungen.

Social Media ist in aller Munde. Betraf früher der Hype vorwiegend junge Menschen, sind es heute auch immer mehr ältere Leute, die sich dem Reiz der virtuellen Vernetzung nicht entziehen können. Auf allen Kanälen ist zur Zeit ein riesiger Zuwachs von über 55-Jährigen zu verzeichnen, darunter viele Leute hoher Einkommensklassen, auf welche die Wirtschaft nicht gerne verzichtet.
Social Media lebt − es handelt sich längst nicht mehr nur um einen einst prognostizierten kurzlebigen Trend. Ganz im Gegenteil: Man kann als Unternehmen heute kaum mehr darauf verzichten. Social Media muss Teil der Gesamt-Kommunikation sein. Längst haben die Social Media den Mythos verlassen, der da hiess: «Man sieht mich, also bin ich.» Der Umgang ist heute deutlich bewusster geworden, und damit für Unternehmen auch attraktiver und gewinnbringender.

Kommunizieren und gewinnen

Social Media bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise mit Partnern und Kunden in Dialog zu treten. Durch spezielle Kanäle zu Ihren Kunden können Sie nützliche Feedbacks einholen und so Ihre Produkte sukzessive verbessern. Neben der Gewinnung von Neukunden steigert der Schritt zu Social Media auch den Bekanntheitsgrad und kurbelt so Ihren Umsatz an. Grund dafür ist die weitläufige Vernetzung Ihrer User.

Erfolg kann man teuer kaufen…

Der Mensch baut sich immer mehr Stress auf mit der Betreuung all seiner Konten: Facebook, twitter, Google+, Foursquare, linkedin, Xing. Firmen versuchen auf so vielen Kanälen wie möglich mit ebenso vielen Kunden wie möglich verbunden zu sein. Viele Unternehmen engagieren teure Spezialisten und investieren viel Geld in die Implementierung der Netzwerke in ihre Website − ein teuer erstandener Erfolg. Wer in diesem Spiel dabei ist und einen professionelle Vernetzung aufgebaut hat, merkt innert relativ kurzer Zeit die Vorzüge von Social Media: Mehr Aufmerksamkeit, mehr Aktualität, mehr Kunden, mehr Umsatz.

…oder auf fachlichen Rat setzen

Erfolg muss definitiv nicht teuer sein, vor allem wenn es sich um Social Media handelt. Ein Konto auf Facebook oder einem anderen Kanal zu erstellen, braucht keine besonderen IT-Fähigkeiten. Für Websites gibt es inzwischen spezielle Tools, mit denen jeder seine sozialen Netzwerke aufbauen kann. Wieso also viel Geld investieren? Selbst eine Betreuung durch einen Fachmann, der alle Tricks und Kniffs kennt und den Auftritt in Bezug auf Social Media optimiert, ist äusserst lohnenswert. Vergleicht man nämlich die Kosten für ein professionelles Online Marketing mit herkömmlichen Marketing-Massnahmen, so fallen die Kosten doch äusserst gering aus. Und im Gegensatz zu herkömmlichen Marketing-Massnahmen sind die Feedbacks deutlich schneller, exakter und ehrlicher in ihrer Aussage.

Und noch etwas zum Marketing: Dort ist man sich grosse Zahlen gewohnt. Im Online Marketing erreicht man nicht so viele User wie zum Beispiel Zeitungsleser. Dafür haben die Inhalte im Social Media aktive User, die motiviert sind, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen. Sie lassen sich nicht einfach berieseln − und der Werbefranken verpufft. Nein: Spannende Informationen und interessante News werden aktiv weitergegeben, Menschen kommunizieren mit Menschen.

Daher der Rat an Sie: Machen Sie mehr aus Ihrer Website. Wie? – Das zeigen Ihnen die Fachleute von dataloft gerne.

Ein kurzer Überblick genügt, und Sie werden erkennen, dass auch Sie sich den Vorzügen von Social Media nicht entziehen sollten: Schnelle Kommunikation; direkter Kontakt; hohe Aufmerksamkeit; breite Möglichkeiten; persönliche Ansprache; Wir-Gefühl; schnelles Feedback; Chance auf Firmen-, Produkte-Hype / Verselbstständigung; geringe Kosten; Multiplikatoreffekte; hohe Medienaufmerksamkeit.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen