Google Ads: Smarte Kampagnen für Filialkundengewinnung

Google Ads

Google Ads ist immer komplexer geworden, sodass selbst bis dato erfolgreiche Marketer es mitunter schwer haben, den maximalen Erfolg aus einer Werbekampagne herauszuholen. Hauptproblem ist, dass viele Nutzer grösstenteils auf Standardlösungen setzen. Wir durchforschen alle Möglichkeiten der Google SEA und liefern Tipps, wie Sie Kampagnen speziell auf Kundengewinnung für Ihre Filialen zuschneiden.

Das Problem bei der Google Ads Standardlösung

Das Google Ads Tool ist für jeden verfügbar, der sich dafür registriert. Darin besteht sogleich das Dilemma: sogar Google spielt nur eine begrenzte Zahl von Werbeanzeigen für einen einzelnen Nutzer aus. Das heisst, dass Ihre Anzeige den relevanten Kunden vielleicht gar nicht erreicht, weil zu viele andere Werbetreibende auf dieselbe Lösung setzen.

Abhilfe schafft man nur, wenn man die Google Ads Kampagnen extrem spezifiziert. Dazu benötigen Sie:

  • spezifische Anzeigengruppen
  • einzigartige Keywords
  • jeweils mehrere Anzeigen

Die Vorteile smarter Kampagnen nutzen

Google Ads beinhaltet bereits einen sehr ausführlichen Leitfaden, wie einzelne Anzeigen und Kampagnen zu erstellen sind. Wir widmen uns heute ganz gezielt der Funktionsweise sogenannter smarter Werbekampagnen. Der besondere Vorteil dieser Funktion liegt darin, dass sie bei richtigem Einsatz die Kundengewinnung für Filialen erhöht.

Die Google Ads Hilfe präsentiert an dieser Stelle eine beispielhafte Anzeige und welche Inhalte sie hat.

  • Titel der Werbeanzeige
  • Beschreibung
  • URL zur Webseite des Unternehmens
  • einzelne Sitelinks
  • Stecknadel
  • Kontaktdaten und Anschrift

Mit der Google Ads Stecknadel Filialkunden gewinnen

Während gerade Webshops bzw. Unternehmen, die mehr Fokus auf den Online-Absatz richten, dieses Feature eher vernachlässigen, so besitzt die Stecknadel eine durchaus hohe Kraft. Sie kommt dann zum Zuge, sobald ein potenzieller Kunde über seine Sucheingabe über Ihre Anzeige stolpert, der sich in Ihrer Nähe befindet. Über einen Klick auf besagte Stecknadel gelangt der Interessent auf Google Maps und sieht dort Ihren Unternehmensstandort.

Wir bieten Ihnen umfangreiche Google Ads Kampagnen

Neugierig geworden? Natürlich will auch ein Feature wie die Stecknadel korrekt zum Einsatz kommen. Davon abgesehen gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Verfügbarkeit einzelner Google Ads Funktionen, wie beispielsweise das Bestehen eines My Business Accounts. Wenn auch Sie sich mehr Kontrolle über Ihre Werbeanzeigen wünschen, die den Kunden letztendlich erscheinen, kontaktieren Sie uns. Wir prüfen für Sie, wie Sie das Maximum aus SEA herausholen – und das unter Einsatz des geringstmöglichen Budgets.

29. April 2025Social Media

Facebook werbefrei: Die Funktion im Überblick

Facebook werbefrei – für viele klingt das zu schön, um wahr zu sein. Doch Meta macht es inzwischen möglich: Wer

25. April 2025SEO

Content Plan in 5 Schritten erstellen

Ein klar strukturierter Content Plan ist das Herzstück für erfolgreiches Content Marketing. Ohne ihn verlierst du schnell den Überblick, deine

Weiterlesen
21. April 2025Unternehmenskultur

Corporate Influencer: Zwischen Markenbotschaft und Mitarbeiterpflichten

Corporate Influencer sind in vielen Unternehmen längst mehr als ein Trend – sie sind strategisch eingesetzte Stimmen aus dem Inneren

Weiterlesen
16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

Weiterlesen
Zum Inhalt springen