In den Google Ads kommt alles auf die genutzten Keywords an. Sie entscheiden über Budget, Reichweite und letztlichen Erfolg der Werbekampagne. Kürzlich kündigte Google an, Anpassungen innerhalb der Keyword Optionen vorzunehmen. Wir schauen uns die Änderungen konkret an.
Die verfügbaren Google Keyword Optionen
In der Google Ads Hilfe sind die aktuell verfügbaren Keyword-Optionen beschrieben. Diese unterteilen sich in drei Kategorien:
- Genau passend
- Weitgehend passend
- Passende Wortgruppe: Eine Kombination der ersten beiden Varianten zuzüglich einem Modifikator
Am 04. Februar 2021 kündigte Google an, dass eine Vereinfachung dieser drei Optionen ansteht. Wie so oft bei Google, steckt der Teufel im Detail, also haben wir uns die geplanten Anpassungen einmal konkret angeschaut.
Was ändert sich?
Konkret steht eine Erweiterung der Google Keyword Option “passende Wortgruppe” an. Der dort enthaltene Modifikator gibt letztendlich den Ausschlag. Denn durch diesen erfassen die Ads zukünftig gleichzeitig die “weitgehend passenden” Keywords.
Grund für die Änderung ist laut Google, dass die beiden Kategorien der weitgehend sowie passenden Wortgruppe ohnehin meist identische Suchanfragen abdecken. Google lieferte in seinem Post zu den anstehenden Änderungen auch direkt ein bildhaftes Beispiel, wie das Ganze anschliessend aussieht:

Welche Auswirkungen haben die Änderungen?
Google verspricht Marketern durch die Änderung an den Keyword Optionen sowohl stärkere Kontrolle als auch eine höhere Reichweite der Ads Kampagnen. Gerade bei der Kontrolle stellt sich aber die Frage, ob das wirklich so ist. Schliesslich nimmt Google uns doch quasi die Möglichkeit ab, eigenständig Modifikatoren für weitgehend passende Keywords zu erstellen.
Dank der ausgeklügelten Machine Learning Methoden von Google sind wir jedoch zuversichtlich. Darüber hinaus verspricht Google, dass sich im Smart Bidding Verfahren zusätzliche Chancen für Unternehmen ergeben. Auch greift das Versprechen, dass Leistungsdaten zu bereits bestehenden Kampagnen unverändert erhalten bleiben.