Keywords für SEO oder AdWords, wann braucht es was?

Featured Snippets

Inzwischen wissen wir alle: Seite eins bei Google zählt! Möchten Sie Ihre Leistungen, oder Produkte bekannter machen, müssen Sie dahin gelangen. Seis mit AdWords oder organisch. Natürlich finden Sie auch Kunden bei Bing und anderen Suchmaschinen. In der Schweiz ist jedoch Google der Hauptvermittler von Besuchern für Ihre Internetseite.

SEO (Search Engine Optimization) steht für organische Suchmaschinenoptimierung

Dies betrifft alle Einträge unter denen nicht Anzeige steht. Viele Leute haben inzwischen sogenannte AdBlocker und sehen die Werbeanzeigen nicht. Diese Leute suchen auf der ersten Seite bei Google nach den gewünschten Informationen. Haben Sie es schon auf die erste Seite geschafft, und ist die Voransicht ansprechend, stehen die Chancen sehr gut, dass der Interessent zu Ihnen kommt. Damit man aber auf die erste Seite kommt, braucht man immer etwas Geduld und vor allem viel Fleiss. Mit Fleiss sind Texte gemeint, die den Suchmaschinen erklären um welche Themen es auf der Internetseite geht. Manchmal kann es bis zu sechs Monate dauern, bis man angenommen und sauber gelistet ist. Google kommt, wann Google kommt. Jeder Weg für eine Abkürzung wird über kurz oder lang bestraft. Dies kann bis zum Ausschluss der Domain bei der Suchmaschine führen. Hier gilt klar, immer nachhaltig und langfristig arbeiten. Dann steht einem für eine gute Positionierung nichts im Weg. Soll es etwas schneller gehen, braucht es AdWords.

SEA (Search Engine Advertising) steht für Werbeanzeigen bei Suchmaschinen

Bis zu vier Werbeanzeigen oben und drei Anzeigen am Ende einer Suchresultat-Seite sind möglich. Wie an der Börse können Sie für den ersten Platz einfach am meisten bieten und bekommen ihn dann. Die restlichen Plätze werden unter den anderen Bietern verteilt. Für so einen Klick gibt es keine Preisgrenze. Ein Klick kann so auch mal 50.- kosten. Wenn man so viel Geld für einen Besucher auf die Webseite ausgibt, muss anschliessend schon alles stimmen. Die meisten unterstützen aber einfach Ihre Webseite mit zwei bis vier hundert Franken im Monat. Damit holen Sie schon eine Besucher auf Ihre Internetseite. Je mehr Besucher auf Ihre Internetseite kommen, desto interessanter ist sie für Google und die SEO Massnahmen funktionieren besser. Optimal setzt man also immer SEO und SEA ein.

Was kostet die AdWords oder SEO Betreuung?

Wir haben keine direkten Preispläne. Als Beispiel wenn Sie unter dem Suchbegriff “rosarote blümchenwiese” gefunden werden möchten, sollten wir Sie mit einem Aufwand von einer Stunde auf die Seite eins bringen. Möchten Sie hingegen mit dem Begriff “sex” auf die Seite eins kommen, reichen 1’000 Stunden Aufwand wohl nicht. Gleich ist es mit AdWords. Natürlich können wir einfach ein paar Kampagnen anlegen und laufen lassen. Für uns zählt aber Ihr nachhaltiger Erfolg. Dies verlangt das wir mindestens einmal pro Woche die Kampagnen prüfen, dass Benutzerverhalten messen und die Interaktionen auswerten. Daneben beobachten wir die Mitbewerber die meistens auch aktiv sind.

Wir gehen immer individuell auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten ein. Unser Ziel ist es immer nachhaltig und langfristig zu handeln. Ihre Ausgaben sollen ja zu konstantem Umsatz führen und nicht zu leeren Taschen. Nur wenn Sie mit Ihrem Marketing Geld verdienen, schmerzen Sie die Ausgaben nicht.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen