267 Millionen Facebook-Benutzerdaten wurden für nur 600 Dollar im Dark Web verkauft

Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma Cyble enthalten die Millionen von Daten Vor- und Nachname, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Facebook-IDs und mehr. Experten waren in der Lage die Daten herunterzuladen und deren Qualität zu überprüfen und bestätigen.

Der Hack enthielt zwar keine hypersensiblen Informationen wie Passwörter, aber er enthüllte Informationen, die dazu verwendet werden könnten Phishing und weitere Cybercrime Tätigkeiten gegen Menschen auf der ganzen Welt auszuführen.

Cyble empfiehlt die Datenschutzeinstellungen in Facebook-Profilen zu verschärfen und bei unerwünschten E-Mails und Textnachrichten vorsichtig zu sein.

1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

25. März 2025Security

Cybermobbing im Visier: Wie die Schweiz auf digitale Belästigung reagieren will

Cybermobbing – eine Form der digitalen Belästigung, die immer mehr Menschen betrifft. Nicht nur in der Schweiz ist es zu

Weiterlesen
12. März 2025KI

Scam Anrufe? Nicht mit Daisy – Wie die KI-Oma von O2 Betrügern die Zeit stiehlt

Wer kennt sie nicht, die nervigen Scam Anrufe, bei denen vermeintliche Banken oder Behörden versuchen, uns mit leeren Versprechungen, Vorwänden

Weiterlesen
4. März 2025KI

VEED.io: Die smarte CapCut-Alternative

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und leistungsstarken Online-Videobearbeitungsplattform sind, dann lohnt sich ein Blick auf VEED.io. Die

Weiterlesen
267 Millionen Facebook-Benutzerdaten wurden für nur 600 Dollar im Dark Web verkauft
Zum Inhalt springen