267 Millionen Facebook-Benutzerdaten wurden für nur 600 Dollar im Dark Web verkauft

Dark Web

Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma Cyble enthalten die Millionen von Daten Vor- und Nachname, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Facebook-IDs und mehr. Experten waren in der Lage die Daten herunterzuladen und deren Qualität zu überprüfen und bestätigen.

Der Hack enthielt zwar keine hypersensiblen Informationen wie Passwörter, aber er enthüllte Informationen, die dazu verwendet werden könnten Phishing und weitere Cybercrime Tätigkeiten gegen Menschen auf der ganzen Welt auszuführen.

Cyble empfiehlt die Datenschutzeinstellungen in Facebook-Profilen zu verschärfen und bei unerwünschten E-Mails und Textnachrichten vorsichtig zu sein.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen