Chrome Erweiterung Software Reporter Tool spioniert auf dem Rechner

Überwachung aus Amerika

Das Google mit deren Software alle Daten sammelt an die sie ran kommen ist bekannt. Die meisten Daten teilen wir auch gerne. Dadurch werden die Suchresultate, Werbung und vieles mehr auf unsere Bedürfnisse angepasst.

Wenn ich mir nun den Browser von Google installiere, kann hier runter geladen werden. Weis ich, dass ich einen sehr schnellen, effizienten und umfangreichen Browser bekomme. Im Hintergrund werden weitere Programme installiert. Die meisten sind mir egal, da sie mir bei der Arbeit helfen. Sehr unschön finde ich dabei aber “Software_Reporter_tool.exe”. Regelmässig wird damit mein Rechner gescannt und die gesammelten Daten an Google gesendet. Google sagt, dass nur die installierten Softwaren auf Risiken geprüft werden. Komischer Weise werden von diesem Prozess aber auch die Dateien geprüft. Entsprechend muss davon ausgegangen werden, dass auch Informationen zu meinen Daten an Google gesendet werden. Es gibt verschiedene Wege, wie dieser Prozess entfernt werden kann. Alles etwas komplizierter… Mein neuer Favorit als Browser ist nun Firefox. Der hatte auch schon seine Sicherheitslöcher, aktuell jedoch eine Software die passt.

Grundsätzlich ist es ja egal. Alle grossen Software Hersteller spionieren die User bei und mit jeder Gelegenheit aus. Big Data ist das entsprechende Stichwort. Ich finde mann muss sich dessen einfach bewusst sein. Wenn es einem stört, gibt es für jede Software eine gute Alternative.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen