Dynamit-Phishing: Emotet perfektioniert seine Angriffe weiter

virus

Seit letztem Herbst sammelt der “Virus” Emotet auf infizierten Rechnern E-Mails. Bisher wurden die nur genutzt um verifizierte Mailadressen einzusammeln. Nun werden die Mails auch genutzt um glaubwürdige Texte bei infizierten Mails zu versenden. Der ganze Artikel und weitere Informationen findet man auf https://www.heise.de/security/meldung/Dynamit-Phishing-Emotet-perfektioniert-seine-Angriffe-weiter-4398626.html

Im allgemeinen gibt es immer mehr Mails die gefährlich sind. Links und Anhänge täuschen inzwischen sehr. Bitte immer vorsichtig sein, lieber mal ein Mail einfach löschen, als den Anhang öffnen. Die Verschleierung der Absichten wurden inzwischen perfektioniert. Einfach nur mit einem Blick auf die Schreibfehler ist es leider nicht getan. Bei Links fahren Sie einfach mit der Maus darüber. Sie sehen dann, dass etwas anderes geöffnet werden möchte, als im Text steht. https://www.mywot.com/ ist als Beispiel eine gute Erweiterung für Ihren Browser. Damit sehen Sie immer wie vertrauenswürdig die Seite ist, die Sie gerade besuchen.

Anhänge sind ganz gefährlich. Neben normalen Viren können Sie sich auch schnell mal Ransomware einfangen. Die Probleme müssen dann nicht sofort auftauchen. Vielfach werden diese Elemente erst nach einer gewissen Zeit aktiv. Am besten immer schön aufpassen…

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen