Für Cyber-Angriffe ist gestern morgen…

cyberangriff code schlüssel

Das Pentagon stockt seinen Personalbestand im Bereich Cyber-Abwehr von 900 auf 5000 auf − und in der Schweiz wird erst einmal über die Begriffsdefinition „Cyber-Abschreckung“ oder „Cyber-Abwehr“ diskutiert. Die Schweiz ist wohl ganz einfach eine ruhige Insel. Das Positive daran: Das Thema wird überhaupt thematisiert − und das vor dem Hintergrund, dass der oberste Armeechef bereits vor langer Zeit in einem Interview verlauten liess, dass der Krieg im Internet zu den „aktuell gefährlichsten Bedrohungen für die Schweiz“ zähle…

Allerdings fragt man sich, wie lange sich ein Land in der heute doch so rasend schnelllebigen Zeit vorbereiten muss oder besser noch kann. Da versprach doch der Bundesrat im Dezember 2010, bis Ende 2011 ein griffiges Konzept gegen Cyber-Attacken vorzulegen − ein ambitioniertes Vorhaben in Bezug auf Inhalt und Konsistenz für ein so komplexes Projekt, wie sich zeigen sollte. Jetzt wurde die Zeitschiene um Jahre erweitert. Vielleicht finden die Projektverantwortlichen bis zum Jahr 2017 ja den Feind, den sie abwehren möchten.

Da haben es Kunden von dataloft einfacher. Mit unserer Webbetreuung wird die Datensicherheit nicht nur besprochen, sie ist automatisch Teil des Ganzen. Vielleicht etwas weit her geholt, der Vergleich. Aber seit Beginn unserer Tätigkeit im Online-Marketing haben wir stets grösste Anstrengungen unternommen für die Sicherheit Ihrer Daten. Wir haben nicht nur darüber gesprochen − wir haben gehandelt. Zu ihrem Vorteil. Und genau das schätzen unsere Kunden.

 

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen