Schwere Sicherheitslücke in der iPhone-Mail-App für iOS und iPadOS

datendiebstahl cloud ransomware

IT-Security-Spezialisten sehen die Lage eher ernst und Apple ist der Meinung es gäbe keinen Nachweis. Die Sicherheitsexperten die den Bug entdeckt haben behaupten man habe bereits mehrer Angriffe auf Firmen und Einzelpersonen von Managern zu Journalisten und VIP protokoliert.

ZecOps hatte in Absturz-Logs und an anderen Stellen Hinweise auf die Angriffe gefunden. Weiterhin ist es Experten zufolge denkbar, dass sich die Mail-Bugs mit (bislang unbekannten) Kernel-Exploits kombinieren lassen, um das komplette Gerät zu übernehmen. Apple will die Fehler in iOS beziehungsweise iPadOS 13.4.5 beheben, das aktuell in einer Betaphase ist.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen