Sicherheitsupdates: Drupal-Module für Attacken anfällig

Die Drupal-Module Menu Item Extra und Workflow sind über Schwachstellen attackierbar. Updates sind verfügbar.

Wer das Content Management System (CMS) Drupal mit den Modulen “Menu Item Extra” oder “Workflow” nutzt, sollte die Module auf den aktuellen Stand bringen. Ansonsten könnten Angreifer mit dem CMS gebaute Websites attackieren. Das Notfallteam des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik CERT Bund stuft das Angriffsrisiko als “hoch” ein.

Aufgrund von mangelnden Überprüfungen von Eingaben könnten Angreifer CSRF- und XSS-Attacken ausführen. Dafür müssten sie jedoch je nach Modul über die Berechtigungen “administrator nodes”, “administrator menu” oder “administrator workflow” verfügen. Weitere Infos zu den Lücken erläutern die Entwickler in zwei Sicherheitswarnungen zu Menu Item Extras und Workflow.

Abgesichert sind die Versionen Menu Item Extras 8.x-2.5 für Drupal 8.x und Workflow 7.x-2.12 für Drupal 7.x.

Gefunden auf: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdates-Drupal-Module-fuer-Attacken-anfaellig-4431156.html

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen