Aufregende Art der Suchmaschinenoptimierung: Emoji SEO

Dass ein grosser Part von Suchmaschinenoptimierung darin besteht, eine ansprechende Meta-Description für Beiträge zu erstellen, ist weithin bekannt. Wussten Sie aber auch, dass Sie mithilfe von Emoji SEO Ihren Beiträgen zu noch mehr Aufmerksamkeit verhelfen können? Wir zeigen Ihnen, wie leicht es ist, Emojis in Ihre Meta-Beschreibung einzufügen.

So passen Emojis und SEO zusammen

Emojis, die Vielfalt an Gesichtern, Icons und Zeichen, haben im Netz eine ganz besondere Wirkung. Je nach Textinhalt können sie die Aussage noch weiter untermalen. Hinsichtlich SEO hat ein Emoji mitunter also eine ähnliche Wirkung wie ein Keyword. Darüber hinaus hat die bildliche Darstellung von Inhalten noch viele andere Effekte.

  • Emojis heben sich gegenüber reinen Texten deutlich ab und sorgen so für mehr Aufmerksamkeit
  • Sie verdeutlichen und verstärken bestimmte Passagen und verleihen damit erhöhte Aussagekraft
  • Je nach Art der Zielgruppe sind Emojis sehr ansprechend und führen zu mehr Klicks

Mehr als ein guter Grund also, bei Ihren SEO Tätigkeiten hier und da auf den einen oder anderen Emoji zu setzen!

So funktioniert Emoji SEO

Suchmaschinen erkennen die sogenannten Uni-Codes von Emojis. Innerhalb der Suchtreffer erscheinen bei korrekter Codierung dann die eingepflegten Emojis. Hier haben wir für Sie eine Liste mit Codes für Emojis herausgesucht.

Den oder die ausgewählten Codes fügen Sie einfach an der gewünschten Stelle der Meta-Beschreibung ein. Am besten funktioniert das mithilfe der Copy & Paste-Funktion.

Weitere Tipps für die Gestaltung

  • Weniger ist manchmal mehr: Übertreiben Sie es beim SEO niemals mit Emojis, denn diese können bei übermässiger Nutzung auch die gegenteilige Wirkung haben. Als Faustregel gilt ein Maximum von drei Bildern/Zeichen innerhalb von einer Meta-Beschreibung.
  • Wählen Sie thematisch passende Emojis für Ihre Meta-Beschreibungen. Die Bilder sollten grundsätzlich zum Inhalt sowie der angesprochenen Zielgruppe passen.
  • Recherchieren Sie vorher, ob die Suchmaschine Ihrer Wahl in der Lage ist, das ausgewählte Emoji bezüglich SEO anhand des Unicodes anzuzeigen. Es ist nämlich schon aufgefallen, dass Google bei der Ausgabe einige der gelisteten Codes ignoriert.
  • Emoji SEO war früher auch innerhalb von Title-Tags möglich. Bei Google zumindest scheint dies aber inzwischen nicht mehr der Fall zu sein.
1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

25. März 2025Security

Cybermobbing im Visier: Wie die Schweiz auf digitale Belästigung reagieren will

Cybermobbing – eine Form der digitalen Belästigung, die immer mehr Menschen betrifft. Nicht nur in der Schweiz ist es zu

Weiterlesen
12. März 2025KI

Scam Anrufe? Nicht mit Daisy – Wie die KI-Oma von O2 Betrügern die Zeit stiehlt

Wer kennt sie nicht, die nervigen Scam Anrufe, bei denen vermeintliche Banken oder Behörden versuchen, uns mit leeren Versprechungen, Vorwänden

Weiterlesen
4. März 2025KI

VEED.io: Die smarte CapCut-Alternative

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und leistungsstarken Online-Videobearbeitungsplattform sind, dann lohnt sich ein Blick auf VEED.io. Die

Weiterlesen
Aufregende Art der Suchmaschinenoptimierung: Emoji SEO
Zum Inhalt springen