Google Keyword

Google Spam Report

Ein alter Mythos „Keywords müssen ins Meta-Tag”…

Früher waren die Keywords für Suchmaschinen wichtig. Es gibt zwar immer noch Suchmaschinen, die mit Keywords arbeiten, doch sie sind am Verschwinden oder passen Ihre Such-Algorithmen an. Für gute Rankings sind vor allem die Inhalte auf der Website wichtig. Zusätzlich können sie durch die Meta-Tags ergänzt und erweitert werden. Diese spielen allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Ein oder zwei wichtige Keywords dürfen in der „Description“ fallen – Gleiches gilt für den „Title“. Wichtig dabei ist es eine Struktur zu schaffen, die den Suchenden bei den Such-Treffern anspricht. Ein Keyword-Inferno im Rahmen der Meta-Tags wirkt aber weder für Suchende (Menschen) noch für Sortierende (Maschinen) vertrauenswürdig.

Keywords sind Stichwörter

welche entweder im Text selbst vorkommen oder aber als Schlagwörter über den Inhalt eines Textes fungieren. Die automatische Suchmaschinenindexierung verwendet die einem Text zugeteilten Keywords und Tags, um Seiten zu einem bestimmten Suchbegriff in einem Stichwortkatalog zu finden. Bei Keywords Tools wie Google Adwords können Schlüsselwörter angegeben werden, welche dann im Anzeigefeld der Suchmaschine angezeigt werden. Das Google Keyword-Tool bietet Unterstützung bei der Findung weiterer Tags durch Aufzeigen von Alternativen oder Wortergänzungen und zeigt zudem, wie gross die Resonanz auf bestimmte Keywords ist bzw. wie viele Klicks diese generieren.

Des Weiteren können Sie auch über Keyword Tools wie http://www.search-one.de/tools/keywords/ eine Analyse des von Ihnen gesuchten Schlüsselwortes starten. Sie bekommen nach Eingabe Ihres Keywortes eine Liste in welchen Wortkombinationen nach Ihrem Keywort gesucht wird. Dementsprechend können Sie den Content Ihrer Webseite aufbauen.

Keywords sind trotzdem wichtig

Jedoch nicht wie früher. Mit Keyword werden die Worte definiert über die Suchende auf Ihre Webseite mit Ihren Angeboten und Produkten gelangen. Die auserwählten Keywords müssen so sorgfältig in Ihre Internetseite oder Ihren Webshop eingearbeitet werden. Auf diesem Weg verstehen Suchmaschinen um welches Thema es sich auf dieser Webseite handelt und können so die Suchenden mit den gesuchten zusammen führen.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen