Google Maps: Diese praktischen Funktionen wären ohne die ständige Standorterfassung nicht möglich

Android location, Standort Erfassung

Der Google Maps-Standortverlauf ist eine ebenso praktische wie umstrittene Funktion, der die meisten Nutzer dennoch bei der Einrichtung eines neuen Smartphones zustimmen und somit dauerhaft aktiviert haben. Wozu werden diese Daten überhaupt benötigt und wer profitiert am Ende von dieser riesigen Sammlung? Ich habe mal verschiedene Links zum Google Blog für weitere Informationen zusammen gestellt:

Möchte man die Daten der Standorterfassung von Google Maps wirklich freigeben?

Es ist wahrscheinlich wie immer. Selber möchte man die Informationen aus dieser riesigen Datenbank nutzen. Selber aber nicht getrackt werden. Dabei ist es doch eigentlich egal. Wer nichts verbricht, hat auch nichts zu befürchten. Je mehr Daten gesammelt werden können, desto präziser werden die Dienste die wir so gerne benutzen. Was aus meiner Sicht sicher nicht falsch ist, zwischendurch mal die eigene Historie bei Google Maps löschen lassen. Ich bin mir zwar sicher, dass die Daten trotzdem noch in einem Backup, oder Archiv sind, jedoch einer mit meinem Login nicht gleich meine ganze Geschichte auslesen kann. Übrigens das gleiche wird auch von allen anderen grossen Anbieter gemacht. Seis Microsoft, Apple, Facebook und viele mehr…

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen