HTTPS: Google sagt Webseiten ohne SSL Zertifikat den Kampf an

Google

Die Verschlüsselung der eigenen Webseite wird immer wichtiger. Seiten ohne SSL Zertifikat werden bald ausdrücklich von Google an den Pranger gestellt. Ein SSL Zertifikat trägt nicht nur zu Sicherheit der Besucher bei, sondern beeinflusst zudem massgeblich das Ranking der Seite in den Google-Suchresultaten.

Google will das ganze Web mit SSL verschlüsselt sehen

Wenn es nach Google geht, soll in naher Zukunft jede Webseite über ein SSL Zertifikat verfügen. Schon seit geraumer Zeit bewegt Google Webseitenbetreiber dazu, ihre Seiten zu verschlüsseln: Seiten mit SSL Zertifikat werden in den Rankings der Google Suchmaschine viel stärker gewichtet und kommen somit eher auf die erste Ergebnisseite.

Nun geht Google aber einen Schritt weiter und will Seiten ohne SSL Zertifikat sogar ausdrücklich markieren. So sollen Nutzer sofort erkennen, dass ihre Daten nicht auf verschlüsseltem Wege übertragen werden.

So soll die Markierung mit https aussehen

Statt dem bisher weissen Blatt in der Chrome Adressleiste, soll nun ein Schloss mit einem sehr sichtbaren roten Kreuz links neben der Seiten-URL dargestellt werden. Mit dieser Änderung gibt Google ganz klare Signale: Das Web soll sicherer gemacht werden – Webseitenbetreiber müssen endlich umsteigen.

dataloft setzt sich schon seit Jahren mit dem produktiven Einsatz von SSL Zertifikaten auseinander. So empfehlen wir unseren Kunden ausdrücklich ihre Webseite über ein SSL Zertifikat zu verschlüsseln und übernehmen dabei den gesamten Prozess. Vor allem bei Online-Shops ist eine SSL Verschlüsselung mehr als nur Vorteilhaft. Kunden zögern oder brechen gar ihre Bestellung ab, wenn keine Verschlüsselung im Einsatz ist.

Parisa Tabriz, Leiterin des Google Security Teams, hat über Twitter eine kurze Stellungnahme abgegeben: Googles Absicht sei es, http beim Namen zu nennen. Und dieser laute «UNSICHER». Industrie- und Technologieexperten heissen Googles Plan willkommen.

Google steht mit der Vorliebe für HTTPS und SSL Zertifikate nicht alleine da: Auch Mozilla und Apple wollen ebenfalls mehr Verschlüsselung im Netz sehen.

Mit dataloft schnell und einfach zum SSL Zertifikat

Die Verschlüsselung Ihrer Homepage wird schon sehr bald zum Muss, deshalb brauchen Sie einen geeigneten Partner. Wir haben bereits jahrelange Erfahrung in Sachen SSL und verhelfen Ihnen auch bei Ihrer bestehenden Internetpräsenz zum eigenen SSL Zertifikat.

Kontaktieren Sie uns, bestimmt finden wir auch  für Sie das passende SSL Zertifikat!

Quelle: Google Security Group

 

 

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen