June-2019-Core-Update: Google schraubt an den Suchergebnissen

Google

Alles neu macht der SEO-Juni? Google hat erstmals ein Core Update der Suche vorab angekündigt. Was Websites jetzt beachten sollten.

Google rollt ab dem heutigen Montag ein Core Update der Google-Suche aus. Google Search Liaison kündigte das Update mit dem nüchternen Namen „June 2019 Core Update“ gestern auf Twitter an. Es wird voraussichtlich mehrere Tage dauern, bis sich die Auswirkungen des Updates überall bemerkbar machen. Welche Änderungen das Core Update im Detail bringen wird, hat Google nicht angekündigt.

Core Updates werden mehrmals im Jahr an der Google-Suche ausgeführt. Das zuletzt durchgeführte Update im März hatte große Auswirkungen auf die Suchergebnisse und löste entsprechende Aktivität in der SEO-Szene aus.

In der Vergangenheit hat Google seine Core Updates ohne Ankündigung durchgeführt. Auch eine Bestätigung eines Updates im Anschluss erfolgte nur selten. Google Search Liaison hing an die Ankündigung einen Tweet vom 11. Oktober 2018, in dem Google über die generelle Natur von Updates informierte.  Der interessante Teil dieses Threads sagt: „Manchmal unternehmen wir größere Änderungen in unserem Kernalgorithmus. Wir informieren über diese, weil der verwertbare Ratschlag ist, dass es nichts Besonderes zu ‚beheben‘ gibt, und wir wollen nicht, dass Website-Betreiber fälschlich versuchen, Dinge zu ändern, die keine Probleme sind …“

Was du beim Google-Core-Update für SEO beachten musst

Ohne eine transparente Aufschlüsselung der Änderungen bleibt Webmastern vorerst nur, ihren Traffic zu beobachten, um festzustellen, ob sie positiv oder negativ vom June-2019-Core-Update betroffen sind.

Googles offizielle Leitlinie ist, dass Website-Betreiber gar nichts tun sollten. Dieser Mangel an Transparenz und Kontrolle über die eigene Performance ist für viele Webmaster unbefriedigend, der SEO-Abzugsfinger sitzt locker. Search Engine Journal hat zusammengetragen, warum es dennoch ein guter Ratschlag ist, zunächst abzuwarten: Google sagt, dass es bei diesem Core Update nichts zu reparieren gibt. Das Update braucht sieben bis zehn Tage, bis es sich überall bemerkbar macht. Bis dahin sind alle Schlüsse über die Auswirkungen voreilig. Wenn man herausfinden will, warum eine Seite nicht mehr gut in den Suchergebnissen platziert ist, solle man sich nicht darauf konzentrieren, was möglicherweise repariert werden muss. Hilfreicher sei es, sich zu fragen, warum die Seite aus Googles Sicht nicht mehr so relevant ist. Und warum konkurrierende Seiten, die sich im Ranking verbessert haben, anscheinend als relevanter angesehen werden.

Gefunden auf: https://t3n.de/news/june-2019-core-update-google-1168089/

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen