Lizenzierter Google-SEO-Spezialist

Webseite Relaunch SEO

Google™ vergibt keine Lizenzen oder Zertifikate für SEO Spezialisten, ergo kann sich auch niemand so nennen. Bei Google™ können Zertifikate für Adwords Spezialisten oder StreetView Fotografen im Google™ Partnerprogramm erarbeitet werden, doch es gibt kein Zertifikat für Google™ SEO.

Da dies aber keine geschützte Bezeichnung ist, kann sich jeder so nennen.

Gibt es also keine SEO Spezialisten?

Doch – sehr viele, wenn nicht sogar zuviele! Vor kurzem haben wir mit einem KMU gesprochen, das gerade wieder einem SEO Spezialisten 1’000 Franken bezahlte für die Keyword Optimierung. Das KMU vertraute und die sogenannten SEO Spezialisten arbeiteten – aber leider am Falschen… Wie es scheint, wissen noch nicht alle Web Agenturen, dass sich Google nicht mehr speziell für die Meta Keywords interessiert. Sicher gibt es noch Suchmaschinen, denen diese Keywords wichtig sind, doch sind wir einmal ehrlich: wieviele Suchmaschinen ausser Google können Sie nennen?

Ein SEO Spezialist bietet Reporting

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Achten Sie beim Vergeben eines Auftrages zur Suchmaschinenoptimierung beim SEO Spezialisten immer darauf, dass Sie Reports bekommen. Reports von Tools wie Google Analytics oder ähnlichem. Bei einem Report aus einem Excelsheet kommt eher gleich der klassische Gedanke: Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast ;-)
SEO Agenturen arbeiten mit professionellen Tools, die Ihnen Zahlen und Fakten liefern. Viele Wege führen nach Rom = über verschiedene Wege können Sie bei Google gute Positionen erreichen. Ein SEO Spezialist berät Sie und zeigt Ihnen die Magie des Suchmaschinenmarketings. Suchmaschinenoptimierung ist keine Hexerei. Sie verlangt Fleiss, etwas Kreativität, und Einsatz. Google belohnt Sie automatisch mit einer guten Position.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen