Wenn Sie ein wenig Arbeit in SEO – Suchmaschinenoptimierung – investieren, kommen Sie am Google Keyword Planer nicht vorbei. Dieses durchaus praktische Tool als Bestandteil von Google Ads wird immer weiter optimiert. Erfahren Sie hier, wie Sie das Maximum aus Ihren Keywords und dem Planer herausholen.
Features vom Google Keyword Planer
Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei dem Tool um eine Art Planungskalender für Keywords. Doch der Google Keyword Planer ist weit mehr als nur ein simpler Kalender. Voraussetzung für die Nutzung ist das Bestehen eines Google Ads Kontos. Damit stehen Ihnen die gesamte Palette an Funktionen zur Verfügung:
- allgemeine Keyword-Recherche
- passende Vorschläge auf Basis Ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen
- Aufschluss über die Anzahl an Suchanfragen zu besagten Keywords
- über vorgeschlagene Gebote bestimmen Sie Ihr Werbebudget
- Aufnahme von Keywords in den Werbeplan
- Speichern des Plans und optional Weitergabe/Teilen an Kollegen
Weitere Verfeinerung der Keywords möglich
Der Keyword Planer erhielt vor kurzem zudem eine weitere neue Funktion von Google. Das Feature namens “Keywords optimieren” erschien im Juni diesen Jahres als Beta-Version. Direkt nach der Eingabe der ersten paar Suchbegriffe zeigt sich auf der rechten Bildschirmseite ein Bereich, in dem weitere Eingrenzungen möglich sind.
Mit oder ohne Markenbezug
Vertreiben Sie Produkte, die einen Markenbezug aufweisen? In dem Fall wählen Sie optional die entsprechende Marke aus und weisen die Keywords zu. Die Einstellung von “Non-Brands”, also ohne Markenbezug, ist ebenfalls möglich.
Produktkategorie
Suchmaschinen wie Google finden Sie und Ihr Angebot noch schneller, sobald es einer klaren Kategorie zugeordnet ist.
Farben
Dieses Merkmal kommt natürlich nur für passende Produkte in Frage. Wählen Sie bei Bedarf aus, in welchen Farben die Ware für Ihre Kunden zur Verfügung steht.
Geschlecht
Das Geschlecht ist wahrscheinlich ein wesentliches demografisches Merkmal Ihrer Zielgruppe. Nutzen Sie diese Zuweisung also, sofern zutreffend.
Andere
Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Als Beispiele entdeckten wir in der Beta-Version die Eingabe von Worten wie etwa das Jahr oder Produktmaterial. Auch andere, ganz spezifische Eigenschaften sind möglich.
Den Google Keyword Planer richtig nutzen
Das neueste Feature “Keywords optimieren” ist eigentlich Bestandteil der Recherche und dient in dem Zuge vor allem zur besseren Orientierung. Schliesslich sind die Möglichkeiten an passenden Keywords nahezu unendlich. Der Keyword Planer von Google ist jedoch nicht das einzige Mittel, das Sie für Ihre SEO-Tätigkeiten nutzen sollten. Betrachten Sie ihn einfach als praktische Ergänzung, sofern Sie ohnehin Google Ads nutzen.