Phantom 4: Google hat am Suchalgorithmus rumgeschraubt

Das Phantom 4-Update ist da, doch seitens Google gibt es keine Bestätigung dafür. SEO-Experten sind sich aber sicher, dass Google das Update aufgeschaltet hat und seit einiger Zeit die Suchergebnisse verändert werden. Die Kollegen von Searchmetrics haben einige Gewinner und Verlierer des neuen Algorithmus zusammengetragen.

Phantom-4 Update wurde von Google aufgeschaltet

Google hat wiedermal an seinem Suchalgorithmus rumgeschraubt. Darf man den Daten von Searchmetrics Glauben schenken, haben Googles Ingenieure mal wieder gute Arbeit geleistet. Die letzten beiden Phantom Updates, welche im Mai und Dezember letzten Jahres aufgeschaltet wurden, haben die Google-Suche bereits stark verbessert. Die neuste Version hat anscheinend wieder so einiges verändert.

Seit Juni wird in bekannten US-Blogs über arge Traffic-Schwankungen diskutiert. Bisher war es aber niemanden bewusst, ob es sich dabei um Algorithmus-Anpassungen wie Rankbrain handelt, oder ob Google ein weiteres grosses Phantom-Update aufgeschaltet hat.

Searchmetrics hat festgestellt, dass die Veränderungen von Anfang Juli grösser sind als bisher. Somit ist es ziemlich klar, dass das Phantom-Update nun auch auf den deutschsprachigen Index losgelassen wurde. Zu den Verlierern dieses Updates gehören einige grosse Händler und Portale.

Die Verlierer des neuen Phantom-Updates

Wie auf den Searchmetrics-Grafiken zu erkennen ist, entpuppt sich das neue Update als Nachteil für das Preisvergleichsportal Billiger.de und das Gesundheitsportal Onmeda.de.

1

Laut Daniel Furch von Searchmetrics stehen auch ehemalige Gewinner des letzten Phantom-Updates jetzt als Verlierer da: Beispielsweise Focus.de und der Onlineshop Schlafwelt.de.

Die Gewinner des Phantom 4-Updates

Natürlich gibt es auch einige glückliche Gewinner nach den einschlägigen Änderungen im Suchalgorithmus. Unter anderem Lovelybooks.de, 12gebrauchtwagen.de und billig-flieger-vergleichen.de – allesamt gehörte zu den Verlierern des letzten Phantom Updates. Das bekannte Reiseportal Expedia.de konnte schon vom letzten Phantom-Update profitieren und tut es wieder.

Den grössten Zugewinn seit dem Update konnte PCWelt.de und Spieletipps.de einheimsen. Die beiden Portale sind dank dem Phantom 4-Update regelrecht in den Himmel geschossen.

Google setzt weiterhin auf Qualität, einfache Navigation und Lesbarkeit

Die Hauptpunkte des Phantom 4-Updates von Google sind Seitenaufbau und Qualität des Inhalts. Seiten mit geringwertigen Inhalt und Duplicate Content wurden stark abgewertet. Auch wenn Inhalte strukturell versteckt sind, wirkt sich dies negativ auf das Ranking aus.

Ist eine Webseite strukturell noch inhaltlich auf die Nutzerintention abgestimmt, geht die Sichtbarkeit stark zurück und somit auch langfristig der organische Traffic. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Familiarität mit Google und dessen Produkten, können wir einen Verlust der Sichtbarkeit Ihrer Webseite vermeiden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

 

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen