SEO-Manager und seine Aufgaben

Mann in Anzug und im Vordergrund ein Diagramm in Form eines Hologramms

Die Aufgaben eines SEO-Managers sind, wie der Name schon sagt, die Suchmaschinenoptimierung in die Wege zu leiten und zu managen. Das Ziel: ganz klar, die Webseiten sollten so weit oben wie möglich bei Google platziert werden. Dies bringt mehr Besucher auf die Webseite und auch mehr Anfragen über die Webseite.

Kernaufgaben eines SEO-Managers

Ein SEO-Manager braucht nur Internet und einen Laptop, um von überall aus arbeiten zu können. Der Manager befindet sich die meiste Zeit im Internet und befasst sich mit SEO-Strategien und Analyse Tools für die Keyword Analyse. Dabei wird darauf geachtet, dass die Webseite so schnell wie möglich bei der Suchmaschine gefunden wird. Dies kann nur erreicht werden, wenn die Keywords ganz oben auf der 1. Seite sind. Um all dies erreichen zu können, muss manchmal auch der Inhalt der Webseite angepasst oder verbessert werden.

Bei einer SEO-Kampagne muss stets darauf geachtet werden, dass die Konkurrenz nicht auf einmal über der eigenen Webseite platziert ist. Deswegen sollte man die Webseiten der Konkurrenz ebenfalls im Auge behalten. Dass die Suchmaschinen-Analyse Texte immer aktuell und korrekt sind, sollte man die SEO-Texte stets optimieren und anpassen. Intelligente Backlinks, interne Links und passende Suchbegriffe sind ausschlaggebend bei einem gutem SEO. Der Erfolg der Analysen und Optimierungen kann ganz einfach gesehen werden. Wenn die Webseite mit dem optimierten Keyword auf Platz eins ist, haben Sie gute Suchmaschinenoptimierung betrieben. Wenn die Anfragen der Webseite sich mehrfach multipliziert haben, haben Sie ebenfalls gutes SEO betrieben.

SEO-Manager halten eine Sanduhr auf der flachen Hand

Voraussetzungen für ein SEO-Manager

Ein SEO-Manager muss doch einiges beherrschen hier eine Liste der wichtigsten Punkte:

  • Internet- und Computerkenntnisse
  • HTML und XML
  • Guter Umgang mit Zahlen und analytisches Denken
  • Kundenorientiertes Arbeiten
  • Eigenverantwortung und Selbstüberwachung
  • Kontaktfreude für Neukunden oder Partner
  • Englischkenntnisse

Leider gibt es keine Ausbildung oder einen speziellen Studiengang mit dem Thema SEO als Schwerpunkt. Allerdings gibt es sehr viele Webinare und Seminare, bei welchen man viel lernen kann. Eine weitere Grundlage ist, bereits in der Informatik oder ähnlichem gearbeitet zu haben. Das vernetzte und komplizierte Denken fallt einem somit leichter.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen