SEO Optimierung der Website dataloft.ch geht in die nächste Runde

Google Suche

Inzwischen sind wir seit rund zwei Monaten dabei, unsere Internetseite für Suchmaschinen zu optimieren. In einer Branche wo es sehr viele Profis in dieser Thematik gibt. Kurz gesagt ein hart umkämpfter Markt. Die entwicklung kommunizieren wir transparent in unserem Blog.

Die Screenshots stammen aus der Analyse Software Xovi. Gerade für die Schweiz und Onpage Optimierungen aus unserer Sicht eines der Stärksten und umfangreichsten Tolls die eingesetzt werden können.

Erkannte Keyword Menge durch Onpage Optimierung

Entsprechend dem Screenshot oben, sieht man das dataloft.ch nun ein Rekordhoch an Keywords hat. Vorraussichtlich nächste Woche werden es mehr als 1’000 Keyword’s sein, über die unsere Seite bei Google gelistet wird. Das Ziel bei organischer Suchmaschinen Optimierung ist, Kunden auf die Internetseite zu bekommen, die Sie und Ihre Dienstleistungen noch nicht kennen. Unser Vorgehen mag etwas umstritten sein, hat für uns aber klare Vorteile. Leider sieht man die Resultate der Tätigkeiten nicht immer gleich sofort. Es dauert alles seine Zeit und es wird immer nach Geduld gefragt.

Vorgehen SEO Onpage Optimierung

  1. Keywords mit Content aufbauen
  2. Keywords optimieren
  3. Struktur der Internetseite auf die Besucher und deren Verhalten darauf anpassen

Dadurch erkennen wir wie die Seite von den Suchmaschinen angenommen wird und was wir machen müssen um ein Thema positionieren zu können. Durch die Keywords die erkennt werden, können wir das Suchvolumen prüfen und je nach Thema für die Besucher optimieren. So bekommen wir qualitative Besucher auf die Internetseite und können Ihnen auch Informationen liefern, die Ihnen einen Mehrwert bieten. Durch den letzten Schritt können wir die Internetseite auf das Verhalten der Zielkunden die wir auf unsere Webseite bringen optimieren. Unser Wunsch ist es ja, mindestens eine Anfrage für unsere Dienstleistungen zu erhalten.

Schritt 1. ist aktuell abgeschlossen. In nächster Zeit werden wir die veröffentlichungen von Content etwas reduzieren. Dafür werden wir anfangen uns auf die Reihenfolge, Platzierungen der Keywords kümmern. Aktuell sind noch viel zu wenige Keywords auf Seite ein und zwei bei Google:

 

Unser Ziel ist es natürlich eine Struktur aufzubauen, wie es als Beispiel Xovi bei Google Deutschland erreicht hat:

 

Es gibt noch viele weitere vorbildliche Strukturen, aber eben, bis jetzt waren wir erst an Schritt eins bei den Onpage Optimierungen dran.

Keyword Diebstahl bei Mitbewerbern Keyword-Diebstahl bei Mitbewerbern

Die Keywords entstehen ja nicht neu bei den Suchmaschinen. In unserer Branche sind alle Bekannt und derzeit halt noch von unseren Mitbewerbern belegt. Im Screenshot auf der linken wird die Menge Keyword’s von vier starke Mitbewerbern im Vergleich zu dataloft.ch (Orange Linie) angezeigt. Der Markt besteht jedoch aus tausenden von solchen Mitbewerbern. Derzeit “klauen” wir jeden Tag, jeder Domain ein paar Plätze… Dies wird nicht bösartig oder gezielt gemacht. Wir wollen einfach mit unseren Angeboten gefunden werden. Ein Erfolg der jedem zuteil wird, der etwas mehr in die Suchmaschinen Optimierung / Marketing wie der Mitbewerber investiert. Ich frage mich einfach, wie lange wir noch optimieren können, bis die Mitbewerber anfangen aufzurüsten, sprich bis gemerkt wird mit welchem Wachstum wir unterwegs sind.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen