Sprachgesteuerte Suche verlangt nach neuen Lösungen

Sprachgesteuerte Suche

Das Suchverhalten verändert sich ständig. Weg von chaotischen Ergebnissen hin zu verifizierten Antworten, weg von Stichwörtern hin zu Fragen. Ihre Kunden fragen bei ihrer Suche nach dem, was sie sich wünschen, und möchten spezifische und relevante Antworten zu Ihrem Unternehmen erhalten. Im Zeitalter falscher Informationen steht jedoch bei allem, was Kunden online finden, Ihr Ruf auf dem Spiel. Mit bestehenden Lösungen ist das noch eher schwer zu steuern. Neue Tools wie von Yext unterstützen einem beim Aufbau von Webseiten die für Siri, Amazon Alexa, Google Assistant und Cortana aufbereitet sein müssen. Wenn Sie einen dieser digitalen Assistenten fragen, wo sich Ihr Unternehmen befindet, wann es geöffnet ist oder was Sie anbieten, wissen Sie dann, was sie sagen würden? Ihre Kunden stellen diese Fragen. Allein im letzten Jahr haben angeblich 58 % der Konsumenten die Sprachsuche genutzt, um lokale Geschäftsinformationen zu recherchieren. Sprachgesteuerte Dienste haben eine gravierende Veränderung in der Art und Weise bewirkt, wie Konsumenten Informationen über Ihre Marke finden. Ist Ihr Unternehmen dafür bereit?

Für die Sprachgesteuerte Suche müssen Unternehmen Answers-ready werden

Damit das funktioniert, müssen Unternehmen die entsprechenden Informationen erst einmal bereitstellen. „Marken müssen heutzutage das sein, was wir ‚Answers-ready‘ nennen“. Dafür seien drei Schritte notwendig. Zunächst muss ein Knowledge Graph erstellt werden. Alle notwendigen Daten für Antworten auf Kundenfragen müssen gesammelt und strukturiert werden. Im zweiten Schritt sollen Fragen direkt auf der Webseite beantwortet werden. Im dritten Schritt sollen Nutzerfragen überall beantworten werden, egal, ob im eigenen Portal, bei Google, bei Bing oder via Sprache bei Alexa oder Siri. Damit behalte das Unternehmen die Kontrolle über die Customer Journey.

Die Schweiz ist derzeit noch etwas träger wie der internationale Markt. Entsprechend bleibt Ihnen noch etwas Zeit Ihre Internetseite für die Sprachgesteuerte Suche vorzubereiten.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen