Title-Tag einer Webseite

SEO Rocks

Der Title-Tag gehört zu den wichtigsten Faktoren der Suchmaschinenoptimierung. Er bildet die Überschrift für das jeweilige Dokument und wird als erste Zeile des Snippets in den Suchergebnissen dargestellt.

In Pixeln gemessen nimmt der Seitentitel in den Suchergebnissen eine bestimmte Breite ein. Ist der Titel breiter als 512px, wird er verkürzt dargestellt. Das ist nachteilig, denn so werden ggf. wichtige Informationen werden potenziellen Kunden nicht angezeigt. Als Daumenregel gilt, dass der Titel zwischen 60 und 70 Zeichen lang sein sollte. Wie breit der Titel tatsächlich ist, hängt von den verwendeten Buchstaben ab (Beispiel: “W” ist breiter als “i”).

Versuchen Sie darauf zu achten, dass Ihre Title eine Länge von ca. 60-70 Zeichen (inkl. Leerzeichen) erreichen. Titel die diese Länge überschreiten werden in den Suchergebnissen abgeschnitten. Verwenden Sie Ihr Hauptkeyword im Title. Der Title wird von den Suchmaschinen als Überschrift in den Suchergebnisseiten verwendet.

CMS mit Unterstützung der Snippet Editierung

WordPress bietet verschiedene Erweiterungen, über die Sie die Snippets direkt bearbeiten können. Für den Beitrag “Title Tag einer Webseite“, den Sie gerade lesen, sieht es so aus:

Screenshot Title Snippet Editor

Unterschiedliche Möglichen des Title-Tag für Desktop und Mobil Suche

Im Screenshot sehen Sie Icons für Mobil (gerade aktiv) und Desktop. Google bringt für Desktop und Mobil Geräte unterschiedliche Suchresultate. Entsprechend können Sie das Snippet was angezeigt wird angepasst formulieren und in der Grösse variieren. Ganz ehrlich, ich optimiere immer nur für Mobil. Schon länger gilt Mobil First. Wenns also für Mobil stimmt, passt der Rest von selbst.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen