Pinterest mag derzeit das beste soziale Netzwerk für visuelles Marketing sein, aber nicht jeder ist sich dessen notwendigerweise bewusst. Obwohl Pinterest eine grosse Chance für Vermarkter ist, mutet die Nutzung dieser einzigartigen Plattform beim ersten Anblick arg kompliziert an. Wenn Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen mittels E-Commerce vermarkten wollen, hat Pinterest ein einfaches Ziel:
Erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad mit attraktiven Bildern, um Traffic auf Ihrer Website zu generieren und Ihre Verkäufe, Einnahmen und Ihren Cashflow im Webshop und E-Commerce allgemein zu steigern. Ziemlich einfach, nicht wahr? Nicht für alle Unternehmen, die Schwierigkeiten beim Aufbau ihres E-Commerce haben. Wie können Sie also damit beginnen, Pinterest in Ihre gesamte Marketingstrategie zu integrieren? Hier sind einige Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen sollen, dieses visuelle Marketinginstrument optimal zu nutzen.
1. Die Sprache im E-Commerce
Wie in alle sozialen Medien, gibt es eine bestimmte Sprache für Pinterest. Bevor Sie beginnen, hilft Ihnen das Erlernen der Sprache, sich schnell an die neue Umgebung anzupassen.
- Tabs: Stellen Sie sich Ihre Tabs als eine Möglichkeit vor, Ihre Inhalte zu speichern. Sie können einige Inhalte in Ihrem Forum speichern, wo Sie sie später leichter freigeben können.
- Pin: Dies ist ein Bild, das Sie gespeichert und zu Ihrem Board hinzugefügt haben.
- Re-Pinning bedeutet, das Bild von jemandem auf Ihrer Seite zu teilen.
- Kommentieren und Mögen: Genau wie bei Facebook können Sie bei Pinterest die Pins von jemandem mögen und Kommentare hinterlassen.
- Schaltfläche “Teilen”: Diese Schaltfläche kann zu Ihrem Browser hinzugefügt werden, so dass Sie alles, was Sie freigeben möchten, einfach auf Pinterest laden können.
2. Interessante Inhalte teilen
Es ist nicht allein mit dem Hochladen von Bildern und Einstellen von Beiträgen getan. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen freigegebenen Inhalte immer spannend, interessant und ansprechend für Ihre Abonnenten sind. Die Präsentation ist nicht nur beim Pinnen von Bildern sehr wichtig. Allein aufgrund der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen möchten Kunden diese nicht nur kaufen, sondern auch aktiv nutzen.
Zwar ist es wirklich wichtig, interessante Inhalte auf Social Media zu teilen, aber es ist auch wichtig, dies fortlaufend zu tun. Wenn Sie sich verpflichten, E-Commerce über Pinterest zu fördern, wird dies nicht über Nacht geschehen. Das bedeutet, dass Sie nicht einfach ein paar Bilder freigeben und dann damit aufhören können. Sie können das Interesse und die Faszination der Menschen nur aufrecht erhalten, indem Sie Ihren Tabs ständig neue Inhalte hinzufügen.
3. Im E-Commerce relevant sein
Veröffentlichen Sie interessante Inhalte, die Ihre Abonnenten gerne mit Anderen teilen werden. Was sind Ihre Ziele und wonach suchen sie?Während es Spass macht, herauszufinden, wer Sie, was Ihr Hobby und Ihre Aktivitäten ausserhalb der Arbeit sind, stellen Sie sicher, dass Sie Inhalte aus Ihrem Webshop und von Anderen weitergeben, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen.
4. Optimieren Sie Ihr Profil
Aktualisieren Sie Ihr Interessen-Profil und optimieren Sie es fortlaufend. Fügen Sie Schlüsselwörter hinzu, die Ihr Unternehmen am besten definieren. Denken Sie daran, dass Menschen mit Menschen kommunizieren, nicht mit automatisierten Robotern. Stellen Sie sicher, dass Sie Schlüsselwörter und Dinge verwenden, die Sie einzigartig machen. Was macht Ihnen ausserhalb von E-Commerce Spass, und was sind die “Kaffeetische”, die zu Gesprächen führen? Fügen Sie all dies auch in Ihre Profilbeschreibung ein.
5. Fördern Sie Ihren E-Commerce mit Ihrer Pinterest-Seite
Einige Möglichkeiten, Ihre Pins sichtbarer zu machen:
- Verbinden Sie Ihre Twitter- und Facebook-Konten mit Pinterest
- Teilen Sie Ihre Pinterest-Publikationen auf Facebook, einschliesslich Links zu Ihren Pins
- Treten Sie Facebook oder anderen Online-Gruppen bei, in denen Mitglieder Tipps austauschen, die Ihnen bei der Werbung für Ihr Unternehmen helfen können
- Teilen Sie Ihre Pinterest-Postings auf Twitter
- Fügen Sie die Schaltfläche “Follow me on Pinterest” zu Ihrer Website und Ihrem Blog hinzu
- Versuchen Sie, Ihre Pinterest-Site in Ihrer E-Mail-Liste zu bewerben oder eine Anzeige in Ihrer Wochen-/Monatszeitung zu schalten
6. Bilder in hoher Qualität teilen
Interesse ist ein Mittel des visuellen Marketings. Daher hängt der Erfolg Ihrer Inhalte von der Qualität Ihrer Bilder ab. Machen Sie sehr gute Bilder oder schaffen Sie Bilder, die die Menschen zum Handeln anregen. Stellen Sie sicher, dass Sie professionelle Bilder verwenden, die mit Stil vor einem schönen Hintergrund aufgenommen wurden. Mit Bildbearbeitungsprogramme zur Optimierung Ihrer Bilder und fügen Sie langweiligen Fotos fehlenden Style hinzu.
7. Abonnieren Sie Personen, die ähnliche Dinge pinnen
Abonnieren Sie Personen, die ähnliche Inhalte wie Sie freigeben und die Beiträge der Blogger, die Sie ebenfalls abonniert haben, anheften und kommentieren. Wenn Sie in den Pinterest-Communities aktiv sind, werden andere Benutzer Sie kennenlernen, Sie abonnieren und Ihre Pins teilen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wie bei allen sozialen Plattformen sollte die gemeinsame Nutzung auf Gegenseitigkeit beruhen. Das bedeutet, dass man voneinander gibt und nimmt. Die gemeinsame Nutzung der Inhalte des jeweils Anderen löst das gegenseitige Teilen von Inhalten aus.
8. Analysen im E-Commerce
Die Fähigkeit, ein breites Publikum zu erreichen, ist nicht der einzige Vorteil des Pinterest-Marketings. Ihnen steht auch ein Analysewerkzeug zur Verfügung, mit dem Sie sehen können, wie viel Verkehr Sie auf Ihre Website leiten und welche Pins die meiste Aufmerksamkeit erhalten.
Fazit
Dies sind einige Tipps und Tricks für Pinterest, die Ihnen helfen sollen, Ihr Unternehmen in Sachen E-Commerce zu fördern. Auch Einsteigern ist es möglich, schnell Erfolge auf und mit Pinterest zu erzielen. Qualität und kontinuierliche Aktivitäten sind entscheidend für Pins, Likes und letztendlich Traffic. In diesem Sinne: Fröhliches Pinnen auf Pinterest!