Facebook Online Events

Facebook unterstützt KMU mit Online Events – unser Guide für die Erstellung

Facebook unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in der Corona-Krise künftig noch besser. Die Facebook Online Events sind vorläufig für die Betreiber kostenlos, ein näherer Blick lohnt sich also. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile und führen Sie durch den Prozess der Event-Erstellung.

Facebook Online Events – Bedingungen

Den Live-Stream und die Möglichkeit, Veranstaltungen zu erstellen, gibt es bei Facebook schon länger. Neu ist jedoch die Option, Events live stattfinden zu lassen und dafür Gebühren von den Zuschauern zu erhalten. Facebook schuf das neue Programm zur Monetarisierung besonders für durch die Corona-Krise betroffene Unternehmen.

Bereits im Vorfeld startete die grosse Social Media Plattform diverse Programme zur Unterstützung von KMU (kleiner und mittelständischer Unternehmen). So zum Beispiel auch die Integration der „Rooms“ in den Live-Stream bei Facebook.

Um ein Online Event auf Facebook zu erstellen und damit Geld einzunehmen, sind jedoch ein paar Bedingungen zu erfüllen. Im Hilfebereich für Unternehmen finden Sie eine Liste der entsprechenden Voraussetzungen.

  • eine Seite auf Facebook muss vorhanden sein
  • besagte Seite ist in einem der Länder ansässig, für die das Programm verfügbar ist
  • sofern Sie noch keine anderweitiges Programm zur Monetarisierung nutzen, wird die Seite einer erstmaligen Überprüfung unterzogen
    • hierfür gelten die Monetarisierungsrichtlinien für Partner von Facebook

So erstellen Sie Online Events auf Facebook

Erfüllt Ihre Facebook-Seite die oben genannten Voraussetzungen, ist es Ihnen erlaubt, ein Online Event zu erstellen. Übrigens erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung, sobald die Überprüfung Ihrer Seite abgeschlossen ist – unabhängig vom Ergebnis.

Los geht es auf Ihrer Facebook Seite. Über den Reiter „Mehr“ gelangen Sie zu der Option „Veranstaltungen“. Über das Plus-Feld generieren Sie eine neue Veranstaltung – beziehungsweise ein Event. Denn Sie haben zwei Optionen zur Auswahl: entweder die sogenannte „Präsenzveranstaltung“ oder eben das Online Event.

Von hier an definieren Sie die Details zu Ihrer Veranstaltung. Dazu zählen Name, Zeit, Ort, eine genauere Beschreibung und auch eine Kategorie. Das Feld „Zugriff“ bestimmt, ob Sie Eintritt für Ihr Facebook Online Event verlangen und in welcher Höhe. Der Preisrahmen besteht dabei aus Beträgen ab 0,99 bis maximal 99 US-Dollar – in andere Währungen umgerechnet, wird das wahrscheinlich ähnlich sein.

Die weitere Abwicklung

Und hier gelangen wir zu den klaren Vorteilen der aufgemöbelten Facebook Online Events. Die Gebühren, die Sie für die Teilnahme an einem Event erheben, gehen zu 100% an Sie als Veranstalter. Dafür hinterlegen Sie im Vorfeld eine Zahlungsmethode, geben Ihre Umsatzsteuer-Nummer an und stimmen den entsprechenden Bedingungen zu.

Einzige Ausnahme besteht allerdings für Besucher Ihres Events, sofern diese den Zutritt über Apple kaufen. In dem Fall behält Apple nämlich eine Abwicklungsgebühr in Höhe von 30 % ein. Facebook bat bereits um eine Ausnahmeregelung ob der Corona-Krise, Apple hat sich dazu bisweilen jedoch nicht erweichen lassen.

Die endgültige Auszahlung der Einnahmen an Sie erfolgt nicht sofort nach Ende des Events, sondern in einem regelmässigen Turnus zum Monatsende. Eine weitere Voraussetzung für die Auszahlung ist ausserdem, dass eine Mindesteinnahme von 100 US-Dollar erzielt wurde.

24. Juni 2024Webseite

Von 301 bis 503: HTTP-Statuscodes für Broken Links erklärt mit Lösungen

Broken Links sind Hyperlinks auf einer Webseite, die nicht mehr funktionieren oder ungültig sind. Klickt ein Benutzer auf einen solchen

19. Juni 2024Allgemein

Meme gefällig? Alles Wissenswerte über das virale Internetphänomen

Selbst in der endlosen Flut des Internets gibt es kleine Phänomene, die unsere Aufmerksamkeit fesseln und unsere sozialen Medien durchfluten.

Weiterlesen
14. Juni 2024Analyse

Die treibenden Kräfte vom Internet Traffic: Was beeinflusst die Kennzahlen?

Seit seiner Entstehung in den 90er-Jahren hat sich der Internet Traffic exponentiell entwickelt und ist von wenigen Megabytes pro Tag

Weiterlesen
11. Juni 2024Marketing

Der Brand Hub als zentrale Plattform für Markenstrategie

Ein Instrument, das sich als unverzichtbar für die Interaktion mit Verbrauchern erwiesen hat, ist der sogenannte Brand Hub. Es ist

Weiterlesen
Facebook unterstützt KMU mit Online Events – unser Guide für die Erstellung
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Einfach melden.
Zum Inhalt springen