Marketing über Instagram: Traffic steigern leicht gemacht

Social Media Marketing lautsprecher
Viele Unternehmen nutzen den Social Media Vertreter Instagram als Mittel zur Selbstpräsentation. Sowohl Kundenbindung als auch Neukundengewinnung stehen im Vordergrund. Instagram kann allerdings noch mehr, nämlich zusätzlichen Traffic generieren. Bestenfalls springen möglichst viele User von Instagram weiter auf die eigene Website. Mit 500 Millionen täglich aktiven Nutzern enthält Instagram überaus viel Marketing-Potenzial. Auch mit den weiteren Features wie Instagram TV, Shopping und Bio steht der Traffic Generierung nichts mehr im Wege.

Der richtige Auftritt fürs Marketing auf Instagram

Aktuell sind die Stories auf Instagram das Feature mit der stärksten Reichweite. Die Feeds gibt es zwar immer noch, in Sachen Marketing gelten sie jedoch (vorerst) als abgelöst. Für die gezielte Steigerung des Traffics setzen wir also auf besagte Stories. Auch Instagram Live gewinnt dadurch an Relevanz.
Bei der richtigen Instagram Story steht der Kundenwunsch im Vordergrund. Zur Abhebung von der breiten Masse kreieren wir ein einzigartiges Profil, denn gerade im Hinblick auf erfolgreiches Marketing und E-Commerce wollen wir hin zur sogenannten “Unique Selling Proposition”. Ein gutes Design, das Interesse weckt, enthält sowohl den wohlbekannten “Call to action” als auch ansprechende Farben.
Unabhängig davon, wie ausgefeilt das eigene Profil erstellt wurde, vor Veröffentlichung sollte es gewissenhaften Tests unterzogen werden.

Instagram Shopping

Dieses Feature ruft geradezu nach dem gezielten Einsatz im E-Commerce. Richtig eingesetzt, sorgt die Shopping-Funktion für hohe Umsätze. Ohne Produkte natürlich kein Shopping-Auftritt. Zudem ist nicht zwangsläufig jedes Produkt für das Instagram Medium geeignet. Wie finden Sie also heraus, mit welchem Angebot Sie letztlich auf Instagram erfolgreich sein können?

Analyse-Tool

Google Analytics kann hier Aufschluss geben. Das Tool analysiert Website-Besuche und Verkäufe. Auch die Verweildauer wird mithilfe der Eingrenzung auf einzelne Kanäle erkannt. Welche Produkte wurden bevorzugt gekauft? Welche Beträge wurden dafür ausgegeben? Anhand der Statistiken lässt sich gut abschätzen, welche Artikel auf Instagram favorisiert werden.
Anhand der gewonnen Erkenntnisse lassen sich die Verkaufszahlen deutlich steigern. Zudem ist es auf Instagram Shopping auch möglich, gezielte Rabatte und Aktionen zu platzieren.

Marketing über Instagram Bio

Am Anfang eines jeden Traffics steht auf Instagram die sogenannte “Bio”. Haben Sie bereits einige Follower, wollen wir diese von dort auf Ihre eigene Website weiterleiten und sie dann bestenfalls zum Kauf anregen. Es gilt, den Link zur eigenen Website richtig zu platzieren.
Innerhalb der Bio haben Sie Platz für eine umfassende Unternehmens-Beschreibung und -Vorstellung. Heben Sie den Mehrwert für Ihre Follower hervor und bieten Sie Ihnen Vorteile. Die Bio ist quasi Ihre “Visitenkarte” auf Instagram. Geben Sie potenziellen Kunden Einblicke “hinter die Kulissen”. Im Hinblick auf “Unique”, also Einzigartigkeit, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Das richtige Link-Building

Kommen wir nun also zum besagten Link, der die Kunden auf Ihre Webseite führen soll. Auf Instagram existieren dafür zwei Möglichkeiten, nämlich die Platzierung in der Bio oder das Zurückgreifen auf einen Link von Linktree.
Linktree bietet den Vorteil, dass eine Weiterleitung auf mehrere (verschiedene) Seiten möglich ist. Der Kunde wählt die für ihn interessanteste Seite. Sofern Sie verschiedene Dienstleistungen/Produkte anbieten oder mehrere Web-Shops betreiben, ist diese Vorgehensweise ebenso sinnvoll. Auf einer separaten Landing-Page können Sie ebenfalls unterschiedliche Links unterbringen.
Bei der Verwendung mehrerer Links besteht allerdings immer das – mitunter hohe – Risiko, dass der Kunden abspringt, da er sich aktiv für einen von vielen Links entscheiden kann. Es gilt also, das Link-Buildung so übersichtlich und zielgerichtet wie möglich zu gestalten.

Weitere Analyse-Tools von Instagram

Nicht nur Google, auch Instagram selbst bietet insgesamt vier eigenständige Analyse- und Statistik-Features:
  • Gefällt-mir-Angaben für Bilder
  • Link-Klicks über die Story
  • Entwicklung der Follower-Zahl
  • Interaktionsrate

Diese Statistiken sorgen für Aufschluss, welche Beiträge bei den Kunden am besten wirken. Auch die entsprechenden Tendenzen finden sich hier. Passen Sie alle Inhalte dergestalt an, um negative Schwankungen aufzufangen und vorzubeugen.

Marketing über Instagram TV

Leider sind Verlinkungen von “IGTV” auf die eigene Webseite aktuell noch nicht möglich. Dennoch können Sie mit Produktplatzierungen auf Instagram TV arbeiten. Oft erweist sich die Zusammenarbeit mit Influencern als sehr effektiv fürs eigene Marketing. Auch Ratgeber-Videos zu den eigenen Produkten können Sie hierüber präsentieren.

Innerhalb IGTV gibt es die sogenannten Instagram-Serien. Follower werden bei jeder neuen Folge informiert und dazu aufgefordert, sich das Video anzuschauen. Da IGTV-Serien eine separate Seite haben, sind sie gut auffindbar und werden nicht so schnell übersehen.

Bei allen Videos ist es allerdings wichtig, nicht werbend zu wirken, denn der Instagram-Kanal gilt eigentlich nicht als Werbeplattform. Machen Sie Ihren Kunden Lust aufs Weiterschauen oder nähere weitere Informationen, aber stellen Sie Ihr Angebot nicht in den Vordergrund. Wie wäre es beispielsweise mit einer Challenge? Die gibt es nämlich ebenso auf Instagram.

Im verlinkten Artikel haben wir ausserdem die Wirkung von Hashtags unter die Lupe genommen. Auch auf Instagram können die Rauten bei richtigem Einsatz ein wirksames Marketing-Instrument sein.

Den Kontakt nicht unterschätzen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der persönliche Kontakt mit den eigenen Followern. Wer könnte Ihnen besser sagen, was ihnen gefällt und was nicht? Möglichkeiten für die Kontaktaufnahme gibt es viele: über die Stories, die Kommentar-Funktion oder eben direkte private Nachrichten. Geht der Kontakt über die Zeit verloren, gilt das wahrscheinlich ebenso für die Anzahl Ihrer Follower.
Folge der Konkurrenz

Die Konkurrenz im Auge behalten

Auch bei einem prüfenden Blick auf die Konkurrenz finden sich oft relevante Tipps und Strategien. Was machen Andere vielleicht besser? Wodurch heben sie sich hervor? Was hat Erfolg? Allerdings gilt bei dieser Methode die Devise “nur gucken, nicht anfassen” – Kopieren ist in der Regel nicht nur untersagt, sondern kann auch zu gesetzlichen Streitigkeiten führen.

Wie Sie sehen, bietet Instagram diverse hilfreiche Features, um das eigene Marketing voranzutreiben. Welche davon letztendlich die richtigen sind, entscheiden Sie ganz allein – denn Sie kennen Ihr Portfolio und Ihre Zielgruppe am besten.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen