Mit Facebook Kinotickets buchen

mehr Reichweite auf Facebook

Kinotickets im Internet: Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Ticketkauf im Internet. Schon bald können Nutzer diesen Service nun auch über Facebook wahrnehmen. Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dieser neuen Funktion und wie sie funktionieren soll.

Ob nun über eine Werbeanzeige oder aufgrund des neuestens Trailers auf YouTube, es gibt unterschiedliche Methoden, Menschen zum Kino gehen zu motivieren. In anderen Fällen hören Kinobesucher auch anderweitig über die neusten Filme. Wer daher regelmässig ins Kino geht, kann die Tickets schon bald auch über die soziale Plattform buchen. Gleichzeitig haben Nutzer auch die Möglichkeit, sich über den Film zu informieren und den Trailer zu schauen.

Einfache Funktion

Obwohl der Kauf von Tickets bereits relativ einfach gestaltet ist, will die Milliardenplattform diesen digitalen Service noch weiter verkürzen. Ähnlich wie beim üblichen Kauf, wo der Nutzer auf Google oder der jeweiligen Webseite nach dem Film sucht und dort unterschiedliche Spielzeiten vorgeschlagen bekommt, wird es laut Experten auch bei Facebook sein.

Wer sich daher für einen neuen Film interessiert oder einfach nur wissen will, wie die nächsten Spielzeiten in den nahegelegenen Kinos aussehen, kann dies schon bald über die bekannte Plattform tun. Um zum jeweiligen Film zu gelangen, muss der Nutzer lediglich in der Suchfunktion „Filme“ eingeben. Eine weitere Möglichkeit ist es, bei „Entdecken“ einfach auf „Filme“ zu klicken.

Dem Nutzer werden nun alle Filme angezeigt, die an seinem jeweiligen Standort laufen. Ein weiterer Klick auf den gewünschten Film leitet den Nutzer zur vergrösserten Ansicht weiter. Dort befindet sich nicht nur der Trailer selbst, sondern auch die unterschiedlichen Laufzeiten der nahegelegenen Kinos – eine wirklich praktische Funktion.

Ein weiterer Klick auf den gewünschten Film leitet den Nutzer anschliessend auf die Webseite des entsprechenden Kinos sowie dessen Ticketverkauf weiter. Der erste Partner für diese neue Funktion ist DeinKinoticket.de.

Laut Joe Fuhrmann, dem Geschäftsführer von DeinKinoticket.de, soll der Ticketverkauf in Zukunft noch einfacher gestaltet werden. Dies kann mithilfe des sozialen Netzwerks erreicht werden, so Fuhrmann. Er freue sich daher, zusammen mit Facebook dieses Ziel noch schneller voranzutreiben. Die Zukunft des Ticketkaufs soll auf diese Weise für den Nutzer noch leichter zugänglich gemacht werden.

Facebook wirklich erste Anlaufstelle für Kinobesuch?

Es stellt sich nun die Frage, ob die soziale Plattform wirklich in Zukunft die erste Anlaufstelle für Kinobesuche sein wird. Immerhin ist auch der Service auf den gewohnten Seiten durchaus praktikabel. Besonders, wenn Nutzer über die Suchmaschine Google nach einem Film suchen, kann nicht unbedingt garantiert werden, dass die neue Funktion auch wirklich verwendet wird.

Demnach lassen sich auch bei anderen Webseiten die Vorstellungen schnell finden, vor allem, wenn es sich bereits um die Seite eines Kinos handelt. Facebook besitzt jedoch nach wie vor einen bestimmten Vorteil, was Filmvorschläge betrifft: Über die Kommunikation selbst, sei es beispielsweise über den Messenger oder aufgrund von Beiträge, können diese Vorschläge direkt überprüft werden – und, wenn nötig in Zukunft auch sofort gebucht.

Auf diese Weise könnte die Plattform schon bald einen noch grösseren Platz in der Unterhaltungsindustrie einnehmen als ohnehin schon. Die Zukunft dürfte somit interessante Angebote parat halten und die Bestellung von Tickets noch weiter vereinfachen – Nutzer dürfen daher gespannt bleiben.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen