Pinterest sinnvoll für dein Unternehmen?

Pinterest sinnvoll für dein Unternehmen?

Das Foto-Sharing-Netzwerk Pinterest zählt mittlerweile 150 Mio. Nutzer. 70 Mio. davon sind in den USA und 80 Mio. ausserhalb der Vereinigten Staaten. Pinterest zählt also zu einer der beliebteren Plattformen und wird als Ideenfundgrube immer öfters genutzt.

Doch was sind die Vorteile für ein Unternehmen auf Pinterest?

Pinterest bietet visuell ansprechenden Content und zieht Traffic auf die Webseite. Ausserdem zieht es auch Nutzer an, welche sonst nicht viel auf Social Media geben. Via Pinterest kann man kostenlos visuell ansprechenden Content veröffentlichen und damit optimal für Social Media Marketing nutzen. Es kann sich also durchaus lohnen.

Vor dem Aufbau eines Pinterest-Auftritts sollte man sich mit der einen oder anderen Frage beschäftigen. Somit findet man heraus, ob es sich überhaupt lohnt und ob das Produkt welches man vermarktet für Pinterest geeignet ist.

Nr.1: Wie oft kann ich aktiv sein?

Wie jede Plattform im sozialen Netzwerk muss man auch hier täglich aktiv sein. Pinnen, kommentieren und liken. Dies kann allerdings sehr viel Zeit beanspruchen.

Nr.2: Ist mein Content attraktiv genug?

Das Bildmaterial muss professionell und schön sein. Wie bereits erwähnt, bietet Pinterest eine gute Plattform um visuell guten Content zu veröffentlichen. Ist der Content aber nicht gut genug, wird man auch nicht viel erreichen. Es lohnt sich also sehr, Arbeit in das Bildmaterial zu stecken und somit mehr Personen zu erreichen.

Nr.3: Ist meine Zielgruppe auf Pinterest aktiv?

Der (überwiegend) grössere Teil der Pinterest Nutzer ist weiblich. Zielt man mit seinem Produkt also auf die weibliche Zielgruppe ab, ist man bei Pinterest gut aufgehoben. Hat man aber eine gemischte oder männliche Zielgruppe, muss das Produkt um einiges kreativer beworben werden. Es steckt dann also noch mehr Arbeit dahinter.

Nr:4: Habe ich spannenden Content?

Versuche nicht auf Pinterest zu verkaufen oder jemandem was anzubieten. Verpacke deine Produkte in eine Story. Erzähl eine Geschichte um das Produkt herum. Das bewerben von Verkaufsaktionen in sozialen Netzwerken wird sowieso eher als negativ angesehen. Darum lohnt sich auch hier der Aufwand. Erfinde eine Geschichte, und bau eine Welt um das Produkt: so landest du erfolgreich bei den Kunden.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen