RSS – Newsfeed

RSS News feed fragen Foto

Stellen Sie sich RSS wie einen Newsticker vor, der Ihnen kurze Newsbrocken über Themen liefert, welche Sie interessieren. Sobald Sie ein Thema mit Ihrem RSS-Client abonniert haben, wird Sie dieser jedes Mal darüber informieren, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden. Die Bereitstellung solcher Daten nennt sich RSS-Feed. RSS-Daten werden in einem einheitlichen Format veröffentlicht, was es den Clients erlaubt, diese gezielt zu finden.

Newsfeed

Die Einspeisung von neuen Informationen in einen RSS-Feed lässt sich zu einem bestimmten Grad automatisieren. dataloft zeigt Ihnen, wie Sie die Inhalte Ihres Webauftritts möglichst einfach in einen RSS-Feed bringen, ohne lange irgendwelche Dateien umwandeln zu müssen. Wir erklären Ihnen auch gerne, wie RSS funktioniert und welche unterschiedlichen Sende- und Empfangmöglichkeiten bestehen.

dataloft ist Ihr Spezialist für alle Online-Marketing-Technologien und zeigt Ihnen gern, wie Sie Werkzeuge wie RSS nutzen, um Ihre Angebote noch bekannter zu machen.

Wussten Sie, dass sich RSS vor allem wegen der Verwendung durch Blogger verbreitet hat? Viele Blogger haben um die Jahrtausendwende RSS-Feeds in Ihre Webseiten eingebaut, um auf neue Beiträge hinzuweisen.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen