Es würde sich lohnen …
Das gesamte Internet befindet sich in einem riesigen Veränderungs- und Entwicklungsprozess. Zunehmend verbringen Leute mehr Zeit in sozialen Netzwerken. Immer häufiger holen sie sich hier auch Tipps, Ratschläge und Empfehlungen − dies zu Lasten der klassischen Suchmaschinen. Vermehrt nutzen auch KMU-Unternehmen gezielt soziale Netzwerke, insbesondere Facebook.
Mehr als 3 Millionen Nutzer von Facebook allein in der Schweiz. Da bleibt wohl kaum die Frage, ob sich Unternehmen diese Breite nicht zu Nutze machen sollten. Präsenz in sozialen Netzwerken ist heute bei einem konzeptionellen Marketing-Mix eine Notwendigkeit. Unternehmen suchen ihre Käufer und müssen demnach auch dort sein, wo ihre Kunden sind. Wenn fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung auf Facebook vertreten ist, so ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass dieser Tummelplatz auch von Kunden einer bestimmten Unternehmung besucht wird, wodurch sich der Bekanntheitsgrad durch die Präsenz massiv steigern lässt und neue Kunden gewonnen werden können. So ist das Gesetz der sozialen Netzwerke. Eine Anbindung an das Web ist fast ein MUSS.
Um Facebook kommt niemand herum
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage bei KMU-Betrieben brachte es an den Tag: Der ökonomische Einfluss von Facebook auf die Unternehmen ist deutlich, die wirtschaftliche Wirkung eindrucksvoll. So haben 69 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, ihren Bekanntheitsgrad deutlich gesteigert zu haben. Mehr als ein Drittel glaubt, durch den gezielten Einsatz von Facebook ein Umsatzwachstum verzeichnet zu haben. Überraschend sind solche Aussagen nicht. Viel eher erstaunt, dass 55 Prozent angeben, via Facebook neue Kunden gewonnen zu haben, während 44 Prozent bestätigen, dank Facebook neue Märkte erschlossen zu haben. Längst sind soziale Netzwerke mehr als reine Unterhaltungsmedien − sie leisten heute vielen Unternehmen einen wichtigen Beitrag für wirtschaftlichen Erfolg. Die grössten Nutzen aus einer Präsenz auf Facebook sind Public Relations und Kommunikation, gefolgt von Marketing und Kundenbindung sowie Vertrieb.
Steigerungspotential
Die Spitze des Eisberges ist noch längst nicht erreicht. Betrachtet man nämlich die Nutzerzahlen anderer europäischer Länder, besteht in der Schweiz durchaus noch Wachstumspotential. Der Altersmix in der Schweiz zeigt die grösste Verbreitung bei den 18 bis 25jährigen Nutzern mit etwas über 25 Prozent. Der Anteil der Personen zwischen 18 und 63 beträgt 85 Prozent. Nur gerade 15% sind jünger oder älter.
Gigantischer Verteiler
Ein wesentlicher Bestandteil der Facebook Fanseite für Unternehmen ist die Pinnwand. Damit zeigt Facebook seine wahre Macht: Die persönlichen Kontakte einer jeden Person, welche einen Beitrag kommentieren oder durch Teilen an der eigenen Pinnwand veröffentlichen, sehen diese Informationen bei den Neuigkeiten in ihrem eigenen Profil. Kostenlos wird dadurch die Botschaft an viele neue potentielle Interessenten verbreitet.
Nutzen Sie Facebook − aus gutem Grund
- Facebook hat eine riesige Reichweite mit ausgesprochen hoher Kontaktfrequenz.
- Wird jemand Fan, so dokumentiert er höchstes Interesse am Unternehmen.
- Die Fanpage wirkt wie eine persönliche Empfehlung, eine direkte Mund-zu-Mund-Propaganda.
- Eine Fanpage liefert viel Traffic auf die Website. Fanpages werden somit bei Google sehr gut indexiert.
- Soziale Netzwerke sind modernste Kommunikationskanäle. Firmen kommunizieren auf Augenhöhe mit Ihren Kunden.
- Eine Fanpage bietet für Kommunikation und Marketing eine Vielzahl interessanter Funktionen (Interaktion, Information, Transaktion).
- Eine Fanpage bietet bei verhältnismässig geringen Kosten die Möglichkeit des schrittweisen Ausbaus.