Augmented Reality ist eine spannende Angelegenheit. Der Begriff steht für die computergestützte Erweiterung der Wahrnehmung unserer Realität. Auch Snapchat erfährt so etwas wie eine Bewusstseinserweiterung. In einer Pressemitteilung verkündete das Unternehmen, in Zukunft weitere Features in Anlehnung an VR zu veröffentlichen.
Augmented Reality Entwicklungs-Plattform bei Snapchat
Schon im Jahr 2017 schuf Snapchat eine Plattform, auf der Entwickler mit AR-Funktionen herumexperimentieren können. Diese Plattform ist bekannt unter dem Namen “Lens Studio”. Aus langweiligen Fotografien oder Videoaufnahmen wurde so am Desktop eine ganz neue Erfahrung unter dem Hinzufügen gestalterischer Elemente wie interaktiver 3D-Objekte.
Neue AR-Features angekündigt
Im Snapchat eigenen Pressecenter fanden wir diverse Ankündigungen zum Thema Augmented Reality. In diesem Beitrag von Snapchat wurde deutlich, dass das Interesse an AR extrem gross ist. Über 170 Millionen Snapchatter agieren demnach täglich mit entsprechenden Features. Das hauseigene Snapchat Lenses ermöglicht die Erfahrungen mit Augmented Reality.
Die neuen Kamera- sowie AR-Funktionen sollen nicht nur für die Snapchat Entwickler, sondern auch für Creators und klassische Snapchatter verfügbar sein. Tatsächlich gibt es drei verschiedene “Profil-Stufen” bei Snapchat: das sind zum einen die Developer und sogenannte Creators und zum anderen das “handelsübliche” Nutzerprofil, der Snapchatter.
Augmented Reality Features für Developer
Im oben genannten Lens Studio dürfen nach wie vor nur ausgewählte Developer aktiv sein. Dieses Studio erhält nun ein umfangreiches Update, welches die AR-Features noch einmal verfeinert. Snapchat stellte dafür das sogenannte SnapML vor. Es ermöglicht, eigenentwickelte Machine-Learning Modelle ins Lens Studio zu integrieren. Neuronale Netze aufs eigene Objektiv und zack, fertig ist die “AR-Experience”.
Local Lenses
Dieses Snapchat Medium ermöglicht, das eigene Umfeld in Augmented Reality zu sehen. Und nicht nur das: was wäre die virtuelle Realität ohne zusätzliche gestalterische Möglichkeiten? So wird der Spaziergang in der Nachbarschaft nur mithilfe der Handykamera zu einem farbenfrohen Kunstwerk. Das Selfie erfährt auf Wunsch einen Farbwechsel der Haut und oder der Haare. Sticker und Smileys sind nur ein paar der weiteren spielerischen Elemente.
Der Scan: Ein neues Level der Augmented Reality bei Snapchat
Die wohl interessanteste Neuerung ist das Update der Snapchat Scan-Funktion. Das Ganze funktioniert ähnlich wie beim Konkurrenten Google Lens.
- PlantSnap: Snapchat rühmt sich damit, dass der Scan ganze 90 Prozent aller weltweit bekannten Pflanzengattungen erkennt
- Dog Scanner: Das Upgrade sorgt dafür, dass sich rund 400 Hunderassen über einen Scan erkennen lassen
- Nutrition Scanner: Über den Scan eines Lebensmittel-Etiketts erhalten Sie eine Bewertung der enthaltenen Zutaten und deren Qualität
- Über den Voice Scan integriert Snapchat zusätzlich Sprachbefehle
Nicht ganz klar ist uns derweil der Scan von Monogrammen, denn hierfür nannte Snapchat ausschliesslich das Beispiel Louis Vitton. Sofern wir mit unserer Interpretation richtig liegen, handelt es sich bei dem Feature jedoch um die durchaus spannende Idee, anhand von Markenlogos (zumindest, wenn diese aus einzelnen Buchstaben bestehen) in die virtuelle Realität der Marke einzutauchen.
Unsere Meinung
Augmented Reality bietet uns die Möglichkeit, die Welt in anderem Licht zu sehen. Dank AR kommen wir in den Genuss von einzigartigen Erfahrungen und Erlebnissen – und das unter kleinstem technischen Einsatz.
Wenn wir die Eigenschaften von AR in den Marketing-Bereich integrieren: stellen Sie sich nur die Möglichkeiten vor! Schliesslich spielt der Informationsgehalt von Werbung eine mitunter ausschlaggebende Rolle. Werbeanzeigen auf Snapchat sind zwar verhältnismässig kostspielig, aber kaum ein Konkurrent bietet ähnlichen Content. Wenn Sie sich ein wenig mit den AR-Spielereien auskennen und Ihre Zielgruppe auf Snapchat stark vertreten ist, empfehlen wir, diesem Instant-Messaging-Dienst einmal eine Chance zu geben.