Social Signals

Social Media Zeiten

Mit der immer weiter wachsenden Bedeutung der Social Media ist mittlerweile eine neue wichtige Form der Backlinks entstanden: Die Social Signals. Darunter versteht man alle Verweise von einem sozialen Netzwerk zu einer Internetseite. Dazu gehören Likes, Shares, Kommentare oder auch „Plus1“ bei Google+. Die Suchmaschinenalgorithmen analysieren übrigens nicht nur die bestehenden Verweise, sondern auch ihre Kadenz.

Social Signals

Durch die Social Media wie Facebook oder Google+ können Sie Ihren Kontakten zeigen, welche Webinhalte Ihnen besonders gefallen. Solche Mitteilungen werden als Social Signals bezeichnet und sie verhelfen den Webseiten zu höheren Suchmaschinenrankings.

Signale setzen

Durch ein grosses Netzwerk und verschiedene Automatismen ist dataloft dazu in der Lage, neue Inhalte Ihres Webauftritts in den Social Media bekannt und damit auch empfehlbar zu machen. Egal ob Like, Share oder +1: dataloft deckt alle Social Media ab, so dass die Crawler der Suchmaschinenanbieter Ihre Seite besser bewerten.

Wussten Sie, dass eine Studie von Searchmetrix beweist, dass die Position einer Webseite bei Google stärker mit den Social Signals einer Webseite korrelieren als mit deren Backlinks?

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen