Was man über Social Media wissen sollte

social media share likes kanäle handy

Beschäftigt man sich professionell mit Facebook, Google+, Twitter oder Pinterest, sollte man wissen was für eine Art von Nutzern sich auf den jeweiligen Plattformen rumtreibt. Eine genaue Zielgruppenbestimmung ist anders nicht möglich. Eine Infografik bietet dazu nützliche Fakten und Infos.

Übersicht: Social Media Plattformen

Um effektiv Marketing auf Plattformen wie Google+, Facebook und Twitter zu betreiben, muss man wissen welche Nutzerschichten und Altersstrukturen sich auf den jeweiligen Social Media Seiten tummeln. Global Media Insight hat dafür eine äusserst informationsreiche Infografik erstellt und bietet damit einen Überblick auf die verschiedenen Social Media Plattformen.

Einige der Daten haben sich seit der Erstellung der Infografik jedoch bereits geändert. Ein Zeichen für den rasanten Anstieg und Wandel der sozialen Netzwerke. So hat sich beispielsweise WhatsApp bereits auf über eine Milliarde aktive Nutzer steigern können.  Auch Snapchat hat in der Zwischenzeit enormen Zuwachs bekommen und verzeichnet mittlerweile über 100 Millionen Nutzer und sollte somit auch auf der Liste zu sehen sein.

Facebook im deutschsprachigen Raum äusserst beliebt

In der Infografik finden sich neun allseits bekannte Social Media Riesen: Facebook, YouTube, Google+, WhatsApp, Twitter, Instagram, Tumblr, LinkedIn und Pinterest. Kennt man sich in Sachen Social Media Plattformen bereits ein wenig aus, dürfte einem bewusst sein, dass Google+ und YouTube grösstenteils von männlichen Nutzern dominiert werden. Anders siehts da bei Pinterest aus: Auf dem beliebten Content-Aggregator tummeln sich bei weitem mehr Frauen als Männer rum.

Überraschend ist, dass der Instant-Messenger WhatsApp vor allem in Italien und der Türkei überdurchschnittlich oft genutzt wird. Ausserdem ist YouTube bei den Russen sehr beliebt und wird regelmässig besucht.

Um die Infografik besser verstehen zu können, haben wir diese vom Englischen ins Deutsche übersetzt.

 

infografdataloft hilft Ihnen gerne dabei, die richtige Social Media Plattform für Ihre Kampagnen zu wählen. Mit langjähriger Erfahrung und enormen Fachwissen unterstützen wir Sie in allen Belangen. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen