Berichte über Google Verlust nach der Implementierung von FAQ-Schema

Prozesse und Abhängigkeiten

Eine Internetseite besteht aus mehr Elementen als für den direkten Besucher ersichtlich ist. Damit überhaupt Besucher auf die Seite kommen, müssen Meta-Daten interessant aufgearbeitet werden. Dafür gibt es verschiedene Standarts die eingesetzt werden können. Alle Standarts findet man auf Schema.org.

Vor einem Monat startete Google sein FAQ-Schema, das im Wesentlichen die Möglichkeit gab FAQ Inhalte zu markieren. Google’s Ziel, FAQs in den Suchergebnisausschnitten anzeigen. Nun, wie erwartet, scheint es zu weniger Traffic auf der Website zu führen. Lily Ray teilte auf Twitter ein Suchkonsolendiagramm mit, dass nachdem sie FAQ-Schema für einen Kunden implementiert hatte, ihr Traffic (Klicks) auf die Seite abgebrochen ist:

Webagentur & Online Marketing faq schema google traffic verlust

FAQ-Schema ist eine hochinteressante Zusatzfunktion um mit der eigenen Webseite aufzufallen. Kann wies scheint jedoch auch sehr gefährlich sein. Man muss sich genau überlegen was man mit der Webseite erreichen möchte und anschliessend das Besucherverhalten messen. Nur so kann man die Absprungraten im Griff halten und die Besucher so “beglücken-informieren”, dass sie auch mit einem in Kontakt treten.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen