Cron Jobs in WordPress – wofür ist das?

Cron-Jobs Wordpress mit Computer

Cron ist ein Linux-Dienstprogramm, das einen Befehl oder ein Skript auf Ihrem Server plant, um automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt und Datum ausgeführt zu werden. Ein Cron-Job ist die geplante Aufgabe selbst. Cron-Jobs können sehr nützlich sein, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.

Sie können beispielsweise einen Cron-Job einrichten, um jede Woche temporäre Dateien zu löschen, um Ihren Festplattenspeicher zu schonen. Einige Programme, wie z.B. WordPress, können sogar verlangen, dass Sie einen Cron-Job einrichten, um bestimmte Funktionen auszuführen.

Skripte, die als Cron ausgeführt werden, werden typischerweise zum Ändern von Dateien oder Datenbanken verwendet. Sie können jedoch auch andere Aufgaben ausführen, die keine Daten auf dem Server ändern, wie z.B. das Versenden von E-Mail-Newslettern.

 

WP-Cron (wp-cron.php) was hat das mit WordPress auf sich?

WordPress verwendet eine Datei namens wp-cron.php als virtuellen Cron-Job oder geplante Aufgabe, um Dinge wie das Veröffentlichen geplanter Beiträge, das Suchen nach Plugin- oder Themen-Updates, das Senden von E-Mail-Benachrichtigungen und vieles mehr zu automatisieren.

Standardmäßig ist WordPress so eingerichtet, dass es wp-cron.php jedes Mal aufruft, wenn jemand Ihre WordPress-Website besucht, während eine geplante Aufgabe vorhanden ist, um grundsätzlich zu fragen: “Ist es Zeit, noch etwas zu tun?”

Auf  Webseiten mit weniger Besuchern ist das in Ordnung, aber wenn Ihre Besucherzahl zu steigen beginnt, kann die mehrfache Überprüfung auf geplante Aufgaben sehr ineffizient sein und zu Ressourcenproblemen für den Server führen, was wiederum die Geschwindigkeit Ihrer Website verlangsamt.

Wie man WP-Cron Jobs deaktiviert

Es ist nicht schwierig die wp-cron mit der wp-config auszuhebeln und die Cron-Jobs zu deaktivieren.

Öffnen Sie Ihre wp-config.php-Datei mit Ihrem bevorzugten Editor.

Gehen Sie zum Ende der Datenbankeinstellungen in “wp-config.php” meistens etwa bei der Zeile 83. vor dem Kommentar “/*That’s all, stop editing! Happy blogging.*/”. Fügen Sie dort den folgenden Code hinzu:
define('DISABLE_WP_CRON',true);

Speichern Sie das Dokument und laden es danach über Ihren FTP hoch.

Jetzt wird WordPress nicht automatisch das Skript wp-cron.php ausführen, wenn Ihre Website einen neuen Besucher erhält.

Ein Screenshot eines Code-Editors. Ein roter Pfeil zeigt auf die entsprechende Zeile, welche im obigen Text erwähnt wird.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen