Gleiche Webseiten sollen kein Problem bei Google haben

HTTP/2

Bis anhin galt das Internetseiten unterschiedliche Inhalte haben müssen. Der Tod für jede Platzierung sei “Duplicate Content”. Laut Johannes Müller aus der Webmaster-Hangout vom 14. April, sei dies kein Problem mehr:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Content muss aber auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet werden. Es reicht aber auch schon, wenn man einen Webshop habe, die allgemeinen Texte können gleich sein, einfach die Produkttexte müssen sich unterscheiden.

Aus unserer Sicht raten wir nach wie vor davon ab. Der Betreuungsaufwand für mehrer Webseiten ist nicht zu unterschätzen. Lieber daher eine hochwertige und die bekommt immer wieder frischen und hochwertigen Content.

26. Mai 2025KI

ChatGPT Erinnerungen sinnvoll nutzen: Strategien, Tipps & FAQ

Die ChatGPT Erinnerungen ermöglichen es, mit dem Chatbot nicht nur einzelne zusammenhanglose Konversationen zu führen, sondern langfristig auf gemeinsam aufgebautes

22. Mai 2025Marketing

Vergleichende Werbung: Zwischen Cleverness und unlauterem Wettbewerb

Vergleichende Werbung – clever, provokant und manchmal ein bisschen riskant. Wer Produkte oder Dienstleistungen vermarktet, kennt den Reiz: den direkten

Weiterlesen
19. Mai 2025Webshop

Warum Buy Now Pay Later (BNPL) in der Schweiz so wenig verbreitet ist

Wer aus Deutschland in die Schweiz zieht, erlebt schnell, wie unterschiedlich sich der Alltag anfühlen kann – vor allem beim

Weiterlesen
14. Mai 2025Unternehmenskultur

Von Quiet Quitters und Unternehmenskultur als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Still, aber deutlich: Quiet Quitters senden ein Warnsignal. Nicht durch Kündigungen, sondern durch innere Distanz. In vielen Unternehmen ist diese

Weiterlesen
Zum Inhalt springen