Gleiche Webseiten sollen kein Problem bei Google haben

HTTP/2

Bis anhin galt das Internetseiten unterschiedliche Inhalte haben müssen. Der Tod für jede Platzierung sei “Duplicate Content”. Laut Johannes Müller aus der Webmaster-Hangout vom 14. April, sei dies kein Problem mehr:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Content muss aber auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet werden. Es reicht aber auch schon, wenn man einen Webshop habe, die allgemeinen Texte können gleich sein, einfach die Produkttexte müssen sich unterscheiden.

Aus unserer Sicht raten wir nach wie vor davon ab. Der Betreuungsaufwand für mehrer Webseiten ist nicht zu unterschätzen. Lieber daher eine hochwertige und die bekommt immer wieder frischen und hochwertigen Content.

2. September 2025Webseite

Broken Link Status Codes mit Lösungsansätzen

Broken Links sind nicht nur ärgerlich für deine Besucher, sondern können auch deinem Ranking in Suchmaschinen schaden. Wer eine Website

25. August 2025Social Media

Facebook Follower einladen: So klappt es trotz Wegfall in der Meta Business Suite

Die Funktion „Facebook Follower einladen“ war lange ein beliebtes Werkzeug, um die Reichweite einer Unternehmensseite schnell und unkompliziert zu steigern.

Weiterlesen
13. August 2025KI

Textproduktion mit KI: Vergleich von Workflows und Effizienz der Tools

Workflows sind ein zentrales Thema bei der Nutzung von KI-Textgeneratoren, denn sie bestimmen, wie effizient und konsistent Inhalte erstellt werden

Weiterlesen
9. August 2025Security

Europäische Aktion gegen illegales Streaming: 22 Millionen Nutzer betroffen

Europol und neun europäische Länder haben eines der weltweit grössten Netzwerke für illegales Streaming offline genommen – und über 22

Weiterlesen
Zum Inhalt springen