Grundlegende Kriterien einer Webseite

News

Eine Webseite muss einige grundlegende Kriterien erfüllen, damit Ihr Online-Auftritt erfolgversprechend ist.

1. Domain und Server

Damit eine Webseite existieren kann, braucht es eine Domain und einen Server.
Die Domain ist der Webseitenname, also wie die Webseite heisst. Dieser muss registriert werden. Es kann gut sein, dass Ihr Firmenname bereits vergeben ist. Dann sollte ein alternativer Name her, unter dem Ihre Seite dann von Ihren Kunden gefunden wird.

Wir beraten Sie gerne zu erfolgreichen Domainnamen und stellen Ihnen auch die Server zur Verfügung.

Server werden von sogenannten Webhostern zur Verfügung gestellt und beschreiben den technischen Standort Ihrer Webseite. Für schweizer Unternehmen empfehlen wir Server mit Standort in der Schweiz. Es gelten schweizer Sicherheitsstandards und schweizer Recht. Zudem hat der Standort Einfluss auf das Ranking in Suchmaschinen.

2. Der Inhalt

Wenn Internetbenutzer primär nach Informationen im www suchen, dann muss der Fokus auf einem Inhalt liegen, der dem Webseitenbesucher einen Mehrwert liefert. Nur wegen des Inhalts (auch Content) genannt, besucht jemand eine Webseite.

Der Inhalt – oftmals das grösste Problem von Webseitenbetreibern. Fragen wie „Was soll ich schreiben?“ oder „Was interessiert meine Leser denn?“ (über)fordern schnell. Klar ist: Inhalt ist wichtig. Nur deswegen betreibt man eine Webseite. Der Inhalt muss einen Besuch wert sein und informieren. Worüber Sie informieren hängt natürlich eng mit Ihren angebotenen Leistungen und Ihren Zielkunden ab.

Geben Sie Ihren Webseitenbesuchern Meinungen, Tipps, Hintergrundwissen und neutrale Informationen zu Ihren Produkten und darüber hinaus. So ziehen Sie die Aufmerksamkeit potentieller Kunden auf sich.

Das A und O einer guten Webseite sind die Texte!

Guten Content zu erstellen gehört zu unseren Kernkompetenzen. Dabei sind wir natürlich auf Ihren Input angewiesen. Denn Sie kennen Ihr Business und Ihre Kunden am besten.

3. Die Gestaltung und Navigation

Die grafische Gestaltung bestimmt den ersten Eindruck und sollte deshalb für Ihre Zielkunden ansprechend wirken.
Vorsicht: Webseiten sind keine Gemälde! Sie werden nicht betrachtet sondern benutzt. D.h. der Webseitenbesucher sollte sich möglichst schnell zurechtfinden. Eine gute Navigation, die ihn schnell und sicher an sein Ziel führt, reduziert die Absprungraten deutlich.

Die Gestaltung dient lediglich dazu, Ihren Zielkunden den Inhalt möglichst effektiv zugänglich zu machen. Wir beraten Sie bei der Gestaltung und Navigation. Dabei wählen wir das Design aus, welches Ihre Zielkunden optimal anspricht.

4. Die Performance

Die Schnelligkeit, mit der eine Webseite geladen wird, entscheidet darüber, ob der Besucher bleibt oder gleich wieder geht.

Damit Ihr Webseitenbesucher nicht gleich wieder verschwindet, sorgen wir für schnelle Ladezeiten.

5. Die Zugänglichkeit

Möglichst jeder potentielle Kunde mit Internet sollte Zugang zu Ihrer Webseite haben. Ihre Seite muss also eine Vielzahl an technischen Gegebenheiten (unterschiedliche Browser, Einstellungen, Betriebssysteme, mobile Endgeräte, uvm.) berücksichtigen.

Damit all Ihre (potentiellen) Kunden etwas von Ihrem Internet-Auftritt haben, legen wir bei der Erstellung Ihrer Webseite grossen Wert auf Barrierefreiheit und Responsives Design.

6. Die Interkation mit dem Besucher

Webseitenbesucher wollen nicht nur Informationen konsumieren, sondern aktiv teilhaben. Treten Sie daher online mit Ihren (potentiellen) Kunden in Kontakt.

Wir beraten Sie hinsichtlich sinnvoller Möglichkeiten zum gegenseitigen Online-Austausch: Kontaktformular, Suchfunktion, Gästebuch, Foren, Kommentare und die Anbindung an Social Media wie Facebook, google+ und Twitter.

All diese Faktoren machen nicht nur Ihre Webseitenbesucher glücklich, sondern auch die Suchmaschinen. Sie sind die Basis für eine erfolgreiche Positionierung in den Ergebnislisten von Google und Co.

Machen Sie Suchmaschinen zu Ihren (Neu) Kundenvermittlern!

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen