Hosting für Ihre Webseite

Menschen mit Wolken in den Händen oder einer Rakete

Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl unterschiedlicher Webhosting-Lösungen, aus denen die richtige gewählt werden muss. Dabei ist die Wahl des passenden Webhosting insbesondere von den Anforderungen an die eigene Homepage abhängig.  Daher ist eine der wichtigsten Fragen für Ihre Webseite oder Ihren Webshop: Bei wehm mache ich das Hosting? Dazu muss man sich aber erst entscheiden was man erstellen möchte. Soll es eine statische HTML Seite oder ein Hosting für ein CMS sein? Möchte man nur eine Landing-Page oder sogar ein umfangreiches Webshop E-Commerce Projekt erstellen. Dazu kommt die Frage über welchen Anbieter die Emails verwaltet werden sollen. Die meisten Firmen haben für die Mails jedoch eine eigenständige Lösung wie Office365. Eine einzelne Internetseite braucht daher nicht viel Platz.

Grundsätzlich ist unsere Empfehlung das der Speicherplatz für Ihre Internetseite immer in Ihrem Heimatland sein sollte. Zum einen haben dadurch die Daten einen kurzen Weg zum leser und zum anderen müssen Sie sich viel weniger Sorgen um die Gesetze um den Datenschutz machen. In der Schweiz gibt es sehr viele Anbieter. Im Preis und der Leistung sind Schweizer Hosting-Anbieter auch sehr ähnlich. Einige der Schweizer Anbieter haben wir hier zusammen gestellt. Die Liste wurde weder abschliessend noch mit Präferenzen erstellt:

Webagenturen sind meist Hosting-Reseller

Webagenturen wie wir sind meist “nur” Reseller eines Hostings und dazu kommen all die reinen Hosting-Reseller. Ein Reseller ist meisten eine Webagentur die ein erweitertes Hosting Packet bei einem Hoster gebucht hat. Nachteil: meistens etwas teuerer, Vorteil: man hat wenn es eine Webagentur ist, nur einen Ansprechpartner.

Wieviel Speicherplatz brauche ich für mein Hosting?

Normalerweise reichen bereits ein paar Gigabyte. Hosting-Anbieter werben mit immer höheren Paketen für weniger Geld. Sie wissen das ein Kunde normalerweise nur wenig braucht. Der Speicherplatz wird dynamisch den Konten zugewiesen. Falls aus irgendeinem Grund mal doch jemand mehr braucht, hat er natürlich auch das Recht auf den Speicher. Achten Sie also bei der Wahl Ihres Anbieters nicht auf die Menge des Speicherplatz in Ihrem Hosting, sondern darauf was für Speichermedien eingesetzt werden. Von SSD zu Flashspeicher gibt es inzwischen fantastische Technologien.

Brauche ich Support vom Hoster?

Wie wichtig ist Ihnen der Support? Es gibt Anbieter, welche speziell für Business-Kunden eine schnelle Antwortzeit bei einer Supportanfrage gewährleisten. Bei den günstigeren Angeboten ist diese Zeit eher hoch. Legen sie Wert auf einen telefonischen Support? Was darf dieser kosten, falls Sie ihn beanspruchen? Informieren Sie sich über die Supportdienstleistung des gewünschten Anbebots.

Dann gibt es noch die Hosting-Server-Varianten

Dedicated Server, vServer, Managed Server sind Begriffe, mit denen sich der User auseinandersetzen muss. Zum besseren Verständnis seien sie hier kurz erklärt:

  • Dedicated Server oder Rootserver: Der Kunde hat vollen Root-Zugriff und kann beliebige Software installieren und Server-Konfigurationen beeinflussen.
  • vServer haben dieselbe Bedeutung, jedoch wird eine virtuelle Umgebung simuliert, was die Verwaltung mehrerer Kunden auf einem Server (Shared Server) ermöglicht.
  • Managed Server unterscheiden sich vom Dedicated Server nur im Provider-Service. Hier übernimmt der Webhoster die Konfiguration. Der Kunde verzichtet auf den Zugriff.

Wer soll nun Ihr Hosting Partner werden?

Sie haben endlose Möglichkeiten und hier den richtigen Partner zu finden, scheint manchmal unmöglich. Sprechen Sie mit uns darüber. Wir beraten Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen und finden mit Ihnen den richtigen Partner für Ihre Zukunft. Es kommt Sie nicht nur finanziell sondern auch emotional günstiger, von Anfang an auf den richtigen Partner zu setzen. Dabei sind wir ungebunden und können Sie frei beraten.

21. Juli 2025KI

GEO-Ausbildung – Generative Search Optimization

GEO ist die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie: ChatGPT (z. B. in der Websuche oder über das

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

Weiterlesen
8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
Zum Inhalt springen