Microsoft Edge

Microsoft will Internet Explorer vollständig durch Edge ersetzen

Microsoft verabschiedet sich in einer offiziellen Ankündigung vom Internet Explorer. Während der Support für den beliebten Browser bald ausläuft, setzt der Konzern künftig vollständig auf die Weiterentwicklung von Edge.

„Farewell“ to Internet Explorer 11

So lautet die Überschrift der entsprechenden Ankündigung von Microsoft , die besagt, dass spätestens ab dem 17.08.2021 vollständig „Schluss“ ist mit dem Internet Explorer 11. Farewell bedeutet in dem Zusammenhang Abschied.

Am 30. November diesen Jahres läuft so bereits die Anbindung von Microsoft Teams in den Internet Explorer aus. Anschliessend folgt eine Art Übergangszeit, in der zumindest noch die Office365-Anwendungen innerhalb des Internet Explorers funktionieren. Doch auch damit ist dann im Sommer nächsten Jahres Schluss.

Folgen des gestoppten Supports

Was genau bedeutet das für Unternehmen und Kunden, die mit Microsofts Internet Explorer arbeiten? Der Konzern selbst beantwortet diese Frage damit, dass eine schlechtere Nutzer-Erfahrung die wahrscheinlichste Folge ist. Teilweise besteht aber auch die Möglichkeit, dass die gewohnten Dienste überhaupt nicht mehr funktionieren (unable to connect – keine Verbindung möglich).

Microsoft schwört auf Edge

Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet der Marktriese derweil an der Ablösung des Internet Explorers, und zwar durch Microsoft Edge. Die neueste Version legt besonderen Fokus auf:

  • Kompatibilität
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • einfache und einheitliche Verwaltung
  • Produktivität (höhere/bessere Leistung)

 

In allen Absätzen der Ankündigung empfiehlt Microsoft sein Produkt Edge. Auch entsprechende Umstellungshilfen von vorherigen oder anderen Browsern auf Microsoft Edge werden geboten.

Internet Explorer wird in Microsoft Edge integriert

Obwohl alles ganz danach klingt, dass der Internet Explorer endgültig verschwindet, ist dem nicht so. Stattdessen integriert Microsoft seinen guten, alten Explorer einfach in die neueste Version von Edge. So soll es eine Art „Explorer Modus“ innerhalb von Edge geben.

Mit dieser Lösung schafft Microsoft den vielerorts geäusserten Sorgen Abhilfe, im Falle einer erzwungenen Umstellung des Browsers für Unternehmen, kritische Anwendungen zu verlieren oder deren Funktionalität zu beeinträchtigen.

Statt einer „zwei-Browser-Lösung“, von der Microsoft derweil ganz klar abrät, folgen Sie also lieber den Leitfäden zu einer erfolgreichen Umstellung auf Edge.

11. Juni 2024Marketing

Der Brand Hub als zentrale Plattform für Markenstrategie

Ein Instrument, das sich als unverzichtbar für die Interaktion mit Verbrauchern erwiesen hat, ist der sogenannte Brand Hub. Es ist

7. Juni 2024Webdesign

KI Bilder erstellen: Mit diesen Tipps zu tollen Ergebnissen

Das Internet bietet eine Fülle an Optionen für jeden, der mit KI Bilder erstellen möchte. Von surrealen Landschaften bis zu

Weiterlesen
4. Juni 2024SEO

Google Autocomplete: Fluch oder Segen für Webseitenbetreiber?

Die scheinbar hilfreiche Funktion namens Google Autocomplete kann für Webseitenbetreiber Fluch und Segen zugleich sein. Während die automatische Vervollständigung die

Weiterlesen
30. Mai 2024Analyse

Die 5 Schritte zur Effizienz: DSCMI im Projektmanagement erklärt

Eine bewährte Methode innerhalb der dynamischen Welt des IT-Managements ist die DSCMI-Vorgehensweise. Es steht für Definition, Strategie, Controlling, Management und

Weiterlesen
Microsoft will Internet Explorer vollständig durch Edge ersetzen
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Einfach melden.