PHP8-Release am 26. 11. 2020: Auf diese Neuerungen dürfen wir uns freuen

PHP8

Webentwickler auf der ganzen Welt erwarten sie sehnlichst: die neue Version von PHP. Ende November ist endlich soweit – das Release von PHP8 steht voraussichtlich am 26.11.2020 an.

Was genau ist PHP?

Unter PHP versteht man eine serverseitige Programmiersprache, welche einen schnellen Aufbau von Internetseiten ermöglicht. Der Vorteil gegenüber statischem HTML-Quellcode ist dabei, dass PHP nur die Daten vom Server ausliest, nach denen ein User sucht. Alle anderen hinterlegten Daten müssen dann beim Seitenaufbau nicht geladen werden.

Ein sehr gutes Beispiel, um die Funktionsweise von PHP verstehen zu können, ist Google. Würde der vollständige Inhalt der Google-Datenbanken bei jedem Aufruf komplett ausgelesen werden, würde die Webseite mehrere Stunden bis Tage brauchen, um vollständig angezeigt zu werden. Vielmehr greifen Nutzer durch eine serverseitige Programmierung aber nur auf die Daten zu, die sie wirklich interessieren. PHP kann dabei differenzieren zwischen Textinhalten, Bildern, Videos oder News-Beiträgen.

JIT Compiler in der neuen PHP-Version

JIT steht für die Abkürzung Just-in-Time. Unter der ab November 2020 veröffentlichten PHP-Version ergibt sich durch den innovativen JIT Compiler ein Performance-Boost. Viele Bereiche des PHP-Codes lassen sich dann in Echtzeit kompilieren, was durch eine Laufzeitüberwachung möglich ist. Diese gab es in den Vorgängerversionen von PHP8 noch nicht. Code-Snippets, die immer wieder abgerufen werden, lassen sich dann automatisch als optimierter Maschinencode verwenden. Das gestaltet die Arbeit mit PHP damit noch effizienter.

Named Arguments sorgen für einen leichteren Quellcode

Durch diese Funktion übergeben Sie Eingabedaten direkt an eine Funktion, wofür allein die Benennung der Parameter nötig ist. Hierdurch lassen sich diverse Fehlerquellen beim PHP-Programmieren von vornherein ausmerzen. Auch das Array-Spreading bleibt aber unter PHP8 in gewohnter Weise nutzbar. Der Code wird insgesamt besser lesbar, was auch ein eventuelles Troubleshooting wesentlich schneller vonstattengehen lässt.

Match Expression für eine Rückgabe einzelner Werte ohne ‚break‘

Diese Funktion wird ähnlich wie ‚switch‘ in der Anwendung sein, jedoch bietet ‚match‘ einige Vorteile, die das Scripten mit PHP erleichtern. So werden Werte einfach ausgegeben, ohne dass dabei ein noch ein ‚break‘ nötig ist. Auch ein Vergleichen einzelner Werte ist via ‚match‘ problemlos möglich. Insgesamt sorgt diese neue Expression für eine Verschlankung des PHP-Codes.

Constructor Propert Promotion – CPP in PHP8

Es sind keine unnötigen Codezeilen mehr nötig, denn Klassen konfigurieren Sie nun direkt im Konstruktor, ohne dass sie extra übergeben oder zugewiesen werden müssen. In der Syntax kombinieren Sie nun also einzelne Klassenfelder (class fields), Konstruktordefinitionen (constructor definitions) und Variablenzuweisungen (variable assignments) in PHP8 effektiv miteinander.

Attribute definieren mit PHP8

Ab November wird die Arbeit mit Metadaten unter PHP8 wesentlich vereinfacht. Attribute oder auch Annotations fügen Sie dann nicht mehr umständlich über Dok-Blocks ein. Vielmehr bietet PHP in der neuen Version eine verbesserte Möglichkeit der Strukturierung von syntaktischen Metadaten wie:

  • Eigenschaften
  • Funktionen
  • Konstanten
  • Methoden
  • Parametern
  • Vergabe einzelner Klassen

Dabei weisen Sie ab 26. November mit PHP8 bei Bedarf jeder Klasse mehrere divergente Attribute zu, denen Sie wiederum verschiedene Werte übertragen können.

Unser Fazit zum Major Release von PHP8

Die neue PHP-Version macht das Programmieren schneller und leichter, bekannte und bewährte Funktionen von PHP7.4 wurden erhalten sowie verbessert. Gerade der JIT Compiler unter PHP8 bietet eine völlig neue Erfahrung für die Webentwicklung und verspricht ein effizienteres Arbeiten.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen