Was ist Responsives Design?

[vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=”teamtext” css=”.vc_custom_1556252874324{margin-bottom: 0px !important;}”]Responsive Design steht für Webdesign, welches sich auf die verschiedenen Endgräte dynamisch einstellt. Bildschirmgrösse, -breite und Eingabemöglichkeiten werden erkannt und automatisch angepasst. Gemäss Ihren Coporate Design Vorgaben erstellen wir Ihnen ein individuelles Responsive Web Design und den benötigten Code, damit Ihre Webseite auf den verschiedenen Browsern und End-Geräten wie Laptops, Tablets, Smartphones sauber läuft und das Design stimmig ist. Beachten Sie bitte, dass wir aber nicht alle End-Geräte abdecken möchten. Wir orientieren uns beim Responsive Design am Markt und den gängigsten Geräten. Es bringt ja nichts, wenn Sie viel Geld ausgeben für etwas, das beinahe nichts bringt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/4″][vc_single_image image=”16401″ img_size=”full”][/vc_column][vc_column width=”3/4″][vc_column_text]

Individuelles Web Design für WordPress

Die neuen Standards in der Webprogrammierung ermöglichen ein individuelles Web Design, bei dem sich die Layoutstruktur responsiver Webseiten an Bildschirmbreiten und Endgeräte automatisch anpasst. Das einzige was dafür notwendig ist, ist der Programmcode. Immer nah an den neuesten technischen Entwicklungen, programmieren wir für Sie in HTML5 und CSS3. Ein ansprechender Webauftritt sorgt dafür, dass der Websitebesucher länger verweilt. Optisch angesprochen, muss er geleitet werden. Die Anordnung von bestimmten Seitenelementen (also das Design) entscheidet darüber, wie lange eine Besucher auf einer Webseite verweilt oder ob er schnell zum nächsten Angebot auf einer anderen Seite wechselt. Sie wollen Ihre Kunden auf der Seite halten? Dann vertrauen Sie auf das Design Know-How von ACROM.

Wussten Sie, dass die Besucher einer Webseite zuerst den oberen Bereich und danach den linken Rand des Inhaltsbereich betrachten um sich einen Überblick zu verschaffen? [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen
25. März 2025Security

Cybermobbing im Visier: Wie die Schweiz auf digitale Belästigung reagieren will

Cybermobbing – eine Form der digitalen Belästigung, die immer mehr Menschen betrifft. Nicht nur in der Schweiz ist es zu

Weiterlesen
12. März 2025KI

Scam Anrufe? Nicht mit Daisy – Wie die KI-Oma von O2 Betrügern die Zeit stiehlt

Wer kennt sie nicht, die nervigen Scam Anrufe, bei denen vermeintliche Banken oder Behörden versuchen, uns mit leeren Versprechungen, Vorwänden

Weiterlesen
Zum Inhalt springen