Die WordPress Erfolgsgeschichte: CMS mit grösstem Anteil am Markt

WordPress Anteil

Webseiten-Betreiber, die noch kein Content Management System (CMS) haben oder mit ihrem aktuellen unzufrieden sind, sollten sich wirklich einmal WordPress anschauen. Das CMS WordPress ist seit einiger Zeit unangefochtener Marktführer, der grösste Anteil aller Webseiten basiert darauf. Warum genau ist das so?

WordPress Markt-Anteil

WordPress besitzt unter den Content Management Systemen den grössten Anteil am Markt. In Zahlen bedeutet das, dass Stand Februar 2021 sage und schreibe 40,1 Prozent aller Webseiten darauf basieren. W3Techs analysierte die Nutzer-Statistiken von CMS noch etwas genauer. Deren Aufstellung zeigt, dass WordPress damit nicht nur Marktführer ist, sondern zusätzlich das Feld mit einigem Abstand anführt. Denn die CMS auf den nachfolgenden Plätzen, wie etwa Shopify, Joomla oder Squarespace, weisen nur maximal 3 Prozent Anteil der Nutzerzahlen auf.

Auf Statista wird der Stellenwert von WordPress sogar noch deutlicher: Nach deren Auswertung führt WordPress sogar mit einem Anteil von 63,9 Prozent. Ein paar weitere interessante Statistiken zu WordPress: Ende 2019 betrug die Anzahl monatlicher Posts rund 81 Millionen. WordPress-Nutzer erhielten um die 72 Millionen Kommentare auf ihre Beiträge. Die Anzahl der Aufrufe von Webseiten, welche auf WordPress basieren, lag bei fast 26 Milliarden.

Vorteile von WordPress begründen den Anteil

Normalerweise sind wir ob der Risiken bei Open Source Software skeptisch, denn auch WordPress ist eine solche. Bei einer derart grossen Community ist hingegen sichergestellt, dass sowohl Sicherheitslücken als auch Fehler schnell gefunden und behoben sind.

Der stetig wachsende Anteil von WordPress erklärt sich auch dadurch, dass es sich als besonders einsteigerfreundlich und dennoch vielfältig einsetzbar erweist. Dank jede Menge nützlicher Plugins für SEO und der Möglichkeit zur Anbindung weiterer API überwindet WordPress die Grenzen von Kompatibilitätsproblemen.

Dataloft – für Ihren Erfolg im Internet

So einfach zu handhaben und flexibel WordPress auch ist – eine auf Dauer erfolgreiche Webseite beinhaltet viele Herausforderungen. Der Webauftritt muss zugleich individuell und innovativ sein. Neben steigendem Ranking darf die Sicherheit der Webseite nicht in Vergessenheit geraten. Damit Sie auf lange Sicht mit Ihrem CMS zufrieden bleiben und uneingeschränkt arbeiten können, informieren wir Sie ausführlich über alle Möglichkeiten von WordPress. Gemeinsam realisieren wir einen erfolgreichen Online-Auftritt für Sie und Ihr Unternehmen.

4. April 2025Unternehmenskultur

Der Guide zu Smart Working: Flexibel, digital, clever

Bereit, Arbeit neu zu denken? Smart Working ist mehr als nur ein Buzzword – es definiert, wie dein Arbeitsplatz gestaltet

2. April 2025Social Media

Facebook Sterne und virtuelle Geschenke: Dein Guide zur Monetarisierung

Du postet kräftig, hast tausende Follower und ein starkes Engagement, aber von den "Facebook Sternen" keine Spur? Die Monetarisierungsfunktionen auf

Weiterlesen
1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

Weiterlesen
31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen
Zum Inhalt springen